Zu vermeidende Website-Lokalisierungsprobleme


Geschäftsinhaber, die das Engagement, die Erfahrung und das Interesse ihrer Benutzer auf ihrer Website steigern möchten, haben keine anderen Mittel als die Lokalisierung der Website. In ihrer Definition von Lokalisierung sagte die Globalization and Localization Association (GALA), dass Lokalisierung „ der Prozess der Anpassung eines Produkts oder Inhalts an einen bestimmten Ort oder Markt ist“. Wenn Sie in der GALA-Definition von Lokalisierung bemerken, werden Sie feststellen, dass die Übersetzung nur eines von mehreren Elementen des Lokalisierungsprozesses ist. Die Lokalisierung beschränkt sich also nicht auf die Übersetzung. Vielmehr umfasst die Lokalisierung die Übersetzung und andere Elemente wie Normen und Werte, kulturelle, kommerzielle, religiöse und politische Überzeugungen, die dazu führen, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen für verschiedene Kundengruppen aus verschiedenen geografischen Regionen personalisiert werden.
Wenn wir uns die Arbeit ansehen, die mit der Lokalisierung verbunden ist, werden wir schnell zugeben, dass es sich aufgrund der benötigten Elemente, Komponenten und Ressourcen nicht um eine einfache Aufgabe handelt. Allerdings machen viele Menschen schwerwiegende Fehler, wenn sie versuchen, ihre Websites zu lokalisieren. Daher geht es in diesem Artikel um schwerwiegende Probleme und Fehler, die bei der Website-Lokalisierung vermieden werden müssen.
Sie sind:
1. Die falsche Wahl der Übersetzungsmethode
Wie bereits erwähnt, ist die Übersetzung nicht alles, was für die Lokalisierung erforderlich ist, doch die Rolle der Übersetzung bei der Lokalisierung kann nicht heruntergespielt werden. Versuchen Sie bei der Auswahl einer Übersetzungsmethode, eine Methode auszuwählen, die Kosten, Wartung, Genauigkeit und Geschwindigkeit in Einklang bringt. Bei der Website-Übersetzung stehen Ihnen zwei Methoden zur Auswahl. Dabei handelt es sich um menschliche Übersetzungen und automatische bzw. maschinelle Übersetzungen. Menschliche Übersetzungen:
Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, bedeutet das, dass Sie professionelle Sprachübersetzer beauftragen müssen, die die Übersetzungsaufgabe für Sie erledigen. Diese Übersetzer rendern Ihre Websites dann Seite für Seite in einer Zielsprache aus der Ausgangssprache. Wenn Sie qualitativ hochwertige und genaue Übersetzungen benötigen, sind menschliche, professionelle Sprachübersetzer die beste Wahl. Doch bevor Sie sich schnell für diese Option entscheiden, bedenken Sie, dass die Übersetzer nicht technisch versiert sind. Das bedeutet, dass sie den technischen Teil der Bereitstellung oder Integration der übersetzten Inhalte auf Ihrer Website nicht bewältigen können und Sie dafür zusätzliche Dienste eines Website-Entwicklers benötigen. Denken Sie auch daran, dass die Beauftragung von Übersetzern nicht kosteneffektiv ist, da Sie für jede der Sprachen, in die Sie Ihre Inhalte übersetzen, und für die verschiedenen Webseiten auf Ihrer Website mehrere professionelle Übersetzer benötigen.
Maschinelle oder automatische Übersetzungen:


Während wir uns bei der menschlichen Übersetzungsmethode auf Qualität und Genauigkeit verlassen können, können wir dies bei der maschinellen Übersetzung nicht vollständig sagen. Es wird jedoch gesagt, dass sich die maschinelle Übersetzung mit der Zeit verbessern wird , da sie sich im Laufe der Zeit bewährt hat. Es ist bemerkenswert, dass die maschinelle Übersetzung schneller und wirtschaftlicher ist als die menschliche Übersetzung. Es ist in der Tat der beste Weg, um mit der Übersetzung Ihrer Website von Anfang bis Ende zu beginnen. Das Starten eines Website-Übersetzungsprojekts kann etwas schwierig sein, besonders wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Methode Sie verwenden sollen. Wenn Sie in diesem Schuh sind, machen Sie sich keine Sorgen! Der Grund dafür ist, dass ConveyThis Ihnen hilft, sowohl Lokalisierungs- als auch Internationalisierungsprojekte Ihrer Websites für Sie abzuwickeln. ConveyThis hält das Gleichgewicht zwischen allen Parametern aufrecht. Es bietet Ihnen einen maschinellen Übersetzungsdienst, menschliche Bearbeitung nach der Übersetzung, die Integration professioneller Übersetzer und die Abwicklung des technischen Aspekts, damit Ihre Übersetzung auf der Website zum Leben erweckt wird. ConveyThis verfügt auch über ein inhärentes Übersetzungsmanagementsystem, in dem Sie die Übersetzung ändern und die erforderlichen Anpassungen vornehmen können.
2. Übersehen von Design-Beratungen
Eine weitere Gefahr, die Sie vermeiden sollten, ist der Fehler, das Design Ihrer Website nicht sorgfältig zu prüfen. Das Design Ihrer Website spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Lokalisierung geht. Ihr erster Design-Gedanke sollte darin bestehen, wie Sie ein gut entwickeltes Thema für Ihre Website verwenden, unabhängig davon, welches Content-Management-System (CMS) Sie verwenden. Ihr ausgewähltes Thema sollte mit den meisten Plugins und Anwendungen übereinstimmen oder kompatibel sein, um den reibungslosen Betrieb der Website zu unterstützen. Das Thema sollte eine RTL-Formatierung (von rechts nach links) fördern und gut strukturiert sein.
Wenn Sie Ihre bereits übersetzten Webinhalte in Ihre Website integrieren möchten, achten Sie außerdem besonders darauf, wie Ihr Frontend aussieht, da sich die Änderung der Sprache auf den Platz oder die Länge der auf der Seite angezeigten Zeichen auswirken kann. Daher sollten Sie bei Ihren Entwürfen dies im Voraus berücksichtigen und genügend Platz einplanen, um etwaige Unregelmäßigkeiten zu berücksichtigen, die bei der Übersetzung von einer Sprache in eine andere auftreten können. Wenn Sie dieses Szenario nicht vorhersehen und darüber nachdenken, werden Sie möglicherweise später feststellen, dass unterbrochene Zeichenfolgen und Texte sich überlappen. Und das führt dazu, dass Kunden das Interesse verlieren, sobald sie etwas sehen.
Ein weiterer Fehler, der auch hier passieren kann, ist die Verwendung benutzerdefinierter Schriftarten für Ihre Website. Diese benutzerdefinierten Schriftarten stellen bei der Übersetzung in eine andere Sprache oft eine Herausforderung dar, da sie manchmal nicht ohne weiteres übersetzbar sind.
3. Den kulturellen Hintergrund ignorieren
In diesem Artikel wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass Lokalisierung über die bloße Wiedergabe von Inhalten aus einer Ausgangssprache in Zielsprachen hinausgeht. Bei der Lokalisierung konzentrieren Sie sich auf bestimmte geografische Standorte. Es kann sein, dass mehr als ein Land dieselbe Sprache als Amtssprache hat, es kann jedoch deutliche Unterschiede in der Art und Weise geben, in der die Sprache in den einzelnen Ländern verwendet wird. Bei der Lokalisierung müssen Sie in einem solchen Fall den kulturellen Hintergrund der Zielgruppe berücksichtigen und Ihren Sprachgebrauch entsprechend anpassen.
Ein typisches Beispiel ist die „englische Sprache“, die erste Sprache, die im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten gesprochen wird. Sie werden zustimmen, dass es trotz der Tatsache, dass sie dieselbe Sprache sprechen, Unterschiede in der Art und Weise und Bedeutung gibt, die bestimmten Wörtern an jedem Ort zugewiesen wird. Obwohl die Schreibweise ziemlich ähnlich ist, kann sie manchmal abweichen. Beispielsweise wird das Wort „localize“ in Amerika im Vereinigten Königreich als „localise“ geschrieben. Wenn Sie also Ihre Webinhalte lokalisieren, um den Bedürfnissen der Kunden im Vereinigten Königreich gerecht zu werden, sollten Sie das britische Format verwenden. Und wenn Sie beispielsweise Kleidung an ein Publikum in Großbritannien verkaufen, sollten Sie in Ihrer Anzeige möglicherweise „Knicker“ anstelle von „Shorts“ verwenden, das in der US-Community beliebt ist. Sie können dann zum Gegenteil wechseln, wenn Sie ein Publikum in den USA im Auge haben.
Damit ist es grundsätzlich sinnvoll, die auf Ihrer Website verfügbaren Bilder und Medien zu überprüfen. Der Zweck der Übersetzung besteht darin, Ihren Kunden Informationen mithilfe eines Mediums, hier einer Sprache, zu übermitteln, die für Ihre Kunden verständlich ist. Das Gleiche gilt für Grafiken und Bilder.
Zur weiteren Veranschaulichung möchten Sie vielleicht eine Touristenattraktion aus Frankreich als Bild einfügen, wenn der Inhalt auf französische Kunden zugeschnitten ist, aber ein anderes Bild verwenden, wenn Sie auf Vietnamesisch über Tourismus sprechen.
Denken Sie auch daran, dass bestimmte Feste, Feste und Feiertage weltweit möglicherweise nicht gefeiert werden. Suchen Sie also bei der Lokalisierung von Inhalten nach einer geeigneten Parallelveranstaltung, die dabei hilft, den Kern des Besprochenen deutlich zu machen.
4. Falsche Wahl der Übersetzungstechnologie
Beim Übersetzen sollten Sie nicht den Fehler machen, eine falsche Übersetzungstechnologie auszuwählen. Die Art und Weise, wie die Reihe der verfügbaren Übersetzungstechnologien mit Inhalten umgeht, variiert von einer zur anderen, von denen einige nicht für eine mehrsprachige Website geeignet sind. Eine Sache, die hier zu beachten ist, ist, dass unabhängig von der gewählten Übersetzungstechnologie das Duplizieren von Seiten vermieden werden sollte, da solche Websites von Suchmaschinen in den Bereichen des SEO-Rankings bestraft werden können. Sie können solche Strafen vermeiden, wenn Ihre lokalisierten Webseiten als Unterverzeichnisse eingebettet sind. Zum Beispiel die Website www.yourpage.com kann ein Unterverzeichnis www.yourpage.com/vn haben oder vn.ihreseite.com für vietnamesisches Publikum.
ConveyThis bietet automatische Unterverzeichnisse und Subdomains für jede Sprache und verarbeitet auch andere Lokalisierungsfunktionen wie die Ausführung und Ausführung von Attributen oder Tags. Ein solches Tag oder Attribut dienen als Zeiger für Suchmaschinen, um die Ausgangssprache und den Zielsprachenbereich zu bestimmen.
5. Vernachlässigung internationaler SEO
Normalerweise möchten alle Websitebesitzer, dass ihre Website für jeden auf der ganzen Welt sichtbar und verständlich ist. Und um dies zu erreichen, muss die umzusetzende SEO-Strategie mehrsprachig sein.
Internationales SEO, auch bekannt als mehrsprachiges SEO , macht einfach das Gleiche wie für ein lokales SEO, aber dieses Mal nicht für eine einzelne Sprache, sondern für alle Sprachen, in denen Ihre Website verfügbar ist. Wenn die Tags vollständig hinzugefügt sind, Alle Seiteninhalte und Metadaten übersetzt, und es gibt Subdomains und Unterverzeichnisse, die den Sprachen eigen sind, dann können Sie sagen, dass Sie ein erfolgreiches mehrsprachiges SEO haben.
Wenn Sie sich um die internationale SEO Ihrer Website kümmern, ist Ihre Website für jeden, der in einer Fremdsprache sucht, verfügbar und auffindbar. Internationales SEO kann jedoch umständlich werden und mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie sich jedoch für ConveyThis für Ihre Lokalisierung und Übersetzung entscheiden, können Sie sicher sein, dass alles, einschließlich mehrsprachiger SEO, automatisch abgewickelt wird.
Zusammenfassend bedeutet die Lokalisierung Ihrer Website, dass Sie die Website personalisieren. Jedes Unternehmen, das Wachstum anstrebt, muss über die Lokalisierung nachdenken. Wenn wir jedoch den Aufwand und die Ressourcen bedenken, die in die Lokalisierung und Internationalisierung gesteckt werden, könnten viele übermäßig verunsichert sein. Glücklicherweise gibt es Tools und Lösungen, die die Arbeit erleichtern. Mit diesen Tools können Sie die Abstürze und Nachteile vermeiden, mit denen viele konfrontiert sind. Eine dieser Lösungen und intelligenten Tools ist ConveyThis .
Maschinelle Übersetzungen: Hat es wirklich einen Platz in der Lokalisierung? - ConveyThis
Freitag, 24. September 2020[...] Vergessen Sie nicht, dass Die Übersetzung nicht dasselbe ist wie die Lokalisierung der Website. Es ist nur eine Facette der Website-Lokalisierung. Daher können ConveyThis Ihnen auch dabei helfen, wie Ihre Website aussehen wird. Und nicht nur das [...]