

Wenn Sie Google Translate zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen, können Sie das Google Language Translator-Plugin verwenden, um den Dienst einfach zu implementieren. Mit diesem Plugin können Sie Ihrer Website ein Google Übersetzer-Widget hinzufügen, damit Besucher Ihre Inhalte in die Sprache ihrer Wahl übersetzen können. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Installieren Sie das Plugin: Um das Plugin zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen, melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und gehen Sie zum Abschnitt Plugins. Klicken Sie auf Neu hinzufügen und suchen Sie nach „Google Language Translator“. Wenn Sie das Plugin gefunden haben, klicken Sie auf Jetzt installieren und aktivieren Sie es dann.
Konfigurieren Sie das Plugin: Nachdem Sie das Plugin aktiviert haben, gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen > Google Language Translator. In den Plugin-Einstellungen können Sie die Sprachen auswählen, die für die Übersetzung verfügbar sein sollen, und das Erscheinungsbild des Übersetzer-Widgets auf Ihrer Website anpassen.
Fügen Sie das Widget zu Ihrer Website hinzu: Um das Google Übersetzer-Widget zu Ihrer Website hinzuzufügen, gehen Sie zu Darstellung > Widgets im WordPress-Dashboard. Suchen Sie das Google Language Translator-Widget in der Liste der verfügbaren Widgets und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle auf Ihrer Website (z. B. Seitenleiste, Fußzeile usw.). Sie können auch die Widget-Einstellungen konfigurieren, um sein Aussehen und Verhalten anzupassen.
Testen Sie das Widget: Um sicherzustellen, dass das Google Translate-Widget auf Ihrer Website ordnungsgemäß funktioniert, sehen Sie sich Ihre Website in der Vorschau an und klicken Sie auf das Widget, um zu überprüfen, ob die verfügbaren Sprachen angezeigt werden und die Übersetzungen korrekt funktionieren.