Google Shopping: 6 Schritte zum globalen E-Commerce-Wachstum
Logo
  • Produkt
    • So funktioniert ConveyThis
    • Übersetzungsqualität
    • Mehrsprachiges SEO
    • Kontrolle und Zusammenarbeit
    • Website-Lokalisierung
  • Integrationen
    • Menübild
      Wordpress
    • Menübild
      Shopify
    • Menübild
      Wix
    • Menübild
      Webflow
    • Menübild
      Squarespace
    • Menübild
      Javascript
    • Menübild
      Alle Integrationen anzeigen
  • Preise
  • Unterstützung
    • Menübild
      FAQ
    • Menübild
      Hilfezentrum
    • Menübild
      API-Dokumentation
  • Blog
Einloggen
Registrieren
  • Produkt
      So funktioniert ConveyThis
      Erfahren Sie, warum ConveyThis das schnellste und einfachste Tool zur Website-Übersetzung ist.
      Übersetzungsqualität
      • Volle Bearbeitungskontrolle
      • Glossar
      • Übersetzungsaufträge
      Mehrsprachiges SEO
      • Dedizierte Sprach-URLs
      • Metadatenübersetzung
      • Hreflang-Tags
      • Serverseitige Übersetzung
      Integrationen
      • Wordpress
      • Shopify
      • SquareSpace
      • Custom
      Kontrolle und Zusammenarbeit
      • Visueller Editor
      • Übersetzungsausschlüsse
      • Exportieren/Importieren
      Website-Lokalisierung
      • Medienübersetzung
      • Benutzerdefinierte Sprachen
      • Statistiken zu Seitenaufrufen
      • Automatische Besucherumleitung
  • Integrationen
      Menübild
      Wordpress
      Die Integration des WordPress-Plugins ConveyThis in Ihre Site ist schnell und einfach, und WordPress bildet da keine Ausnahme.
      Menübild
      Shopify
      Die Integration von ConveyThis in Ihre Site ist schnell und einfach, und Shopify ist da keine Ausnahme.
      Menübild
      Wix
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das JavaScript-Framework bildet da keine Ausnahme.
      Menübild
      Webflow
      Die Integration des ConveyThis Webflow-Plugins in Ihre Site ist schnell und einfach, und WebFlow ist da keine Ausnahme.
      Menübild
      Squarespace
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das SquareSpace-Framework bildet da keine Ausnahme.
      Menübild
      Javascript
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das JavaScript-Framework bildet da keine Ausnahme.
      Sie sehen Ihre Integration nicht? Menübild
      ConveyThis ist mit über 20 CMS-Integrationen kompatibel.
      Alle Integrationen anzeigen
  • Preise
  • Unterstützung
      Menübild
      FAQ
      Erhalten Sie Antworten auf Ihre ConveyThis-Fragen
      Menübild
      Hilfezentrum
      Wir helfen Ihnen gerne, Antworten auf alle Ihre Fragen zu finden
      Menübild
      API-Dokumentation
      Umfassender Leitfaden für Entwickler
  • Blog
Einloggen
Registrieren

So führen Sie Google Shopping-Kampagnen in mehreren Ländern durch

Machen Sie Ihre Website in 5 Minuten mehrsprachig
Loslegen
Weitere Informationen
✔ Keine Kartendetails ✔ Keine Verpflichtung
badge 2023
badge 2024
badge 2025
Veröffentlicht am 05. September 2024
Nestor Hill
Fassen Sie diesen Beitrag mit:

So führen Sie Google Shopping-Kampagnen in mehreren Ländern durch (2025)

Mit modernen Website-Übersetzungslösungen für den E-Commerce ist die Erweiterung Ihrer Website in neue Sprachen einfacher denn je. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Lokalisierungsfunktionen erleichtern die Anpassung von Inhalten an ein globales Publikum. Integriertes Tracking sorgt für präzise und konsistente Übersetzungen auf allen Seiten.

Für Online-Händler ist der Aufbau einer internationalen Präsenz unerlässlich. Google Shopping-Kampagnen in mehreren Ländern können Reichweite und Umsatz im Ausland deutlich steigern. Die Erstellung solcher Kampagnen ist jedoch nicht so einfach wie die Einrichtung im Heimatmarkt. Händler müssen Sprachbarrieren, Währungsumrechnungen, kulturelle Besonderheiten und betriebliche Logistik wie Versand, Zölle und Steuervorschriften berücksichtigen.

Durch die direkte Integration mehrsprachiger E-Commerce-Tools in Ihre Website können Sie diesen Prozess optimieren. So können Sie Produktseiten einfacher übersetzen, internationale Produkt-Feeds erstellen und mehrsprachige Kampagnen nahtlos verwalten. Dies verbessert nicht nur die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, sondern schafft auch Vertrauen bei Käufern, die in ihrer eigenen Sprache surfen und einkaufen möchten.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch sechs wesentliche Schritte zur Globalisierung Ihrer Google Shopping-Strategie und zur Erschließung neuer Möglichkeiten, mit Kunden über Grenzen hinweg in Kontakt zu treten.

Übersetzung
Geschäft

1. Legen Sie die Länder für Ihre Google Shopping-Kampagnen fest

Wenn Sie grenzüberschreitendes E-Commerce-Wachstum anstreben, ist es wichtig zu beachten, dass Google Shopping-Kampagnen nur in ausgewählten Ländern und Währungen unterstützt werden. Die vollständige Liste der zulässigen Regionen und Zahlungsoptionen finden Sie auf der offiziellen Support-Seite. Wenn Sie diese Details zunächst prüfen, können Sie die Märkte identifizieren, in denen Sie effektiv mehrsprachige Google Shopping-Kampagnen starten können.

Nachdem Sie Ihre Zielländer in die engere Auswahl genommen haben, bewerten Sie kritische Faktoren wie:

  • Kosten im Zusammenhang mit Website-Übersetzungs- und Lokalisierungsdiensten

  • die Komplexität der Verwaltung mehrsprachiger Produktseiten

  • der Genauigkeitsgrad, den Ihre gewählte E-Commerce-Übersetzungslösung bietet

  • Verfügbarkeit von Kundensupport und hilfreichen Ressourcen

  • die Geschwindigkeit und Effizienz von Übersetzungsaktualisierungen für internationale Produkt-Feeds

Wenn Sie diese Überlegungen frühzeitig berücksichtigen, schaffen Sie eine solide Grundlage für eine reibungslosere Kampagneneinrichtung, eine verbesserte Anzeigenleistung und ein größeres Vertrauen bei internationalen Käufern. Dies trägt letztendlich zu mehr Conversions und langfristigem Erfolg auf globalen Märkten bei.

2. Lokalisieren Sie Ihre Google Shopping-Produktdaten

Bevor Sie Google Shopping-Kampagnen starten, müssen Sie relevante Informationen zu Ihren Produkten übermitteln. Diese Daten umfassen in der Regel den Produkttitel, die Beschreibung, den Bildlink und den Preis (in der entsprechenden Währung). Eine vollständige Liste der unterstützten Produktdatenattribute finden Sie auf der offiziellen Support-Seite von Google.

Es ist wichtig, diese Produktdaten für jedes Ihrer Zielländer anzupassen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise:

  • Übersetzen Sie Produktinhalte in die Landessprache

  • Passen Sie die Preise an die richtige Währung an

  • Verfeinern Sie Beschreibungen, um kulturelle Relevanz sicherzustellen

Die manuelle Verwaltung kann zeitaufwändig sein – insbesondere, wenn Sie mehrere Einträge für internationale Märkte erstellen.

Wenn Ihre Website bereits mit einer Übersetzungslösung lokalisiert ist, können Sie mit derselben Technologie auch Details in bestehenden Google Shopping-Produkt-Feeds anpassen. Sie können beispielsweise die XML-URL Ihres Feeds verwenden und spezifische HTML-Elemente hinzufügen. Das System übersetzt dann Ihre Produktdaten sofort und macht sie ohne zusätzlichen Aufwand für globale Kampagnen bereit.

Dieser Ansatz trägt dazu bei , die Verwaltung mehrsprachiger Produkt-Feeds zu optimieren, Fehler zu reduzieren und die Konsistenz Ihrer gesamten grenzüberschreitenden E-Commerce-Strategie sicherzustellen.

Online-Shop
Hochwertige Websites verwenden keine Wörter oder Buchstaben

3. Lokalisieren Sie Ihre Google Shopping-Landingpages

Auf welchen Seiten landen und besuchen Nutzer, nachdem sie auf Ihre Google Shopping-Anzeige geklickt haben? Beschreiben Sie die gesamte User Journey – von Ihren Produktlisten über Ihre Einkaufsrichtlinien bis hin zur Checkout-Seite usw. – und stellen Sie sicher, dass Ihre Webseiten entsprechend lokalisiert sind.

Zu den Lokalisierungsarbeiten können die Übersetzung von Texten, die Anpassung von Inhalten an unterschiedliche kulturelle Kontexte, die Lokalisierung von Grafiken und die Erstellung mehrsprachiger Websites gehören.

Streng genommen ist die Übersetzung der mit Ihren Google Shopping-Anzeigen verknüpften Zielseiten nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie jedoch Ihre Reichweite maximieren möchten, sollten Sie einen Übersetzungsdienst in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass Ihre Zielseiten in allen von Google unterstützten Sprachen verfügbar sind.

Es ist nicht zwingend erforderlich, Ihre Preise in der Landeswährung Ihrer Zielgruppe anzugeben. Google kann die Umrechnung für Sie übernehmen und die umgerechnete Währung neben der für Ihre Artikel verwendeten Währung anzeigen. Mithilfe der Software können Sie Ihre Website in mehreren Sprachen verfügbar machen und so mehr potenzielle Kunden erreichen.

Dennoch empfehlen wir Ihnen, Ihre Landingpages zu lokalisieren, damit internationale Kunden Ihre Inhalte besser verstehen und bei Ihnen Bestellungen aufgeben können. Stellen Sie sich vor, Sie durchsuchen eine Seite in einer Sprache, die Sie nur schwer verstehen können. Würden Sie längere Zeit auf der Website bleiben, geschweige denn etwas dort kaufen? Höchst wahrscheinlich nicht.

Obwohl die Übersetzung von Websites mit viel Arbeit verbunden ist, kann ConveyThis den Prozess deutlich beschleunigen. Durch die Installation dieses Plugins auf einer Website erkennt es Inhalte und übersetzt alle gefundenen Texte mithilfe einer exklusiven Kombination aus maschinellem Lernen schnell. Die resultierenden hochwertigen Übersetzungen können vor der Veröffentlichung manuell weiter optimiert werden. Hier können Sie es kostenlos auf Ihrer Website testen.

4. Richten Sie die Produkt-Feeds für Ihre internationalen Google Shopping-Kampagnen ein

Nachdem die Vorarbeit abgeschlossen ist, können Sie Ihre globalen Google Shopping-Kampagnen nun präzise konfigurieren.

Melden Sie sich zunächst im Google Merchant Center an und richten Sie einen neuen Feed ein, um Ihre lokalisierten Produktdaten zu übermitteln. Produktinformationen können auf verschiedene Weise hinzugefügt werden – zum Beispiel über ein Google Sheet oder durch das Hochladen einer Datei direkt von Ihrem Computer.

Um die Leistung zu maximieren, erstellen Sie am besten separate internationale Produktfeeds für jede Zielgruppe, basierend auf Land, Währung und Hauptsprache. So stellen Sie sicher, dass jede Kampagne für die gewünschten Kunden richtig lokalisiert ist.

Sie können beispielsweise unterschiedliche Produkt-Feeds für verschiedene Zielgruppensegmente wie Direktkäufer, Suchmaschinen-Crawler oder Social-Media-Plattformen erstellen. Die Wiederverwendung von Feeds in mehreren Ländern ist zwar möglich, funktioniert aber nur, wenn die Zielgruppen dieselbe Sprache und Währung verwenden.

Beispielsweise könnte ein Feed, der für englischsprachige Franzosen erstellt wurde, auch für englischsprachige Italiener verwendet werden, da beide Gruppen den Euro verwenden. Auf diese Weise bleiben dieselben Zielseiten und Produktdetails mit minimalen Anpassungen relevant.

Die Verwendung von Feeds für Märkte mit unterschiedlichen Währungen kann jedoch Probleme verursachen. So führt beispielsweise die Einbeziehung der USA in einen Feed für Euro-Transaktionen in Frankreich zu Preisabweichungen und einer schlechten Nutzererfahrung. Um dies zu vermeiden, passen Sie Ihre mehrsprachigen Google Shopping-Feeds stets an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Region an.

Qualitätswebsite
Geschäftslösung

5. Richten Sie Google Shopping-Kampagnen für jedes Ihrer Zielländer ein

Sobald Sie Ihr Google Ads-Konto mit dem Merchant Center verknüpft haben, können Sie mit der Einrichtung von Produkt-Feeds beginnen. Wechseln Sie anschließend zur Google Ads-Plattform, um eine neue Shopping-Kampagne zu erstellen.

Wählen Sie beim Erstellen Ihrer Kampagne die Produkt-Feeds aus, für die Sie werben möchten. Konfigurieren Sie außerdem wichtige Einstellungen wie Budget, Zielgruppen-Targeting und Gebotsstrategie.

Es ist oft sinnvoll, mehrere Kampagnen zu erstellen, die auf verschiedene Länder und Kundensegmente zugeschnitten sind. So können Sie die Leistung in verschiedenen Regionen optimieren und gleichzeitig Ihre internationalen Produkt-Feeds an die lokalen Währungen und Sprachen anpassen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kampagneneinrichtung finden Sie auf der offiziellen Support-Seite von Google. Mit der richtigen Struktur sind Sie besser gerüstet, um Ihre grenzüberschreitende E-Commerce-Strategie zu skalieren und die Erträge auf globalen Märkten zu maximieren.

6. Überwachen Sie die Leistung Ihrer Google Shopping-Kampagnen

Lassen Sie Ihre Shopping-Kampagnen laufen und nutzen Sie dann deren Ergebnisse, um Ihre nächsten Schritte zu steuern.

Wenn Ihre Klickrate niedrig erscheint, kann dies darauf hindeuten, dass Ihre Anzeige nicht interessant genug ist, um Nutzer dazu zu bewegen, darauf zu klicken, nachdem sie sie gesehen haben. Um dies zu beheben, ersetzen Sie Ihren Anzeigentext oder Ihr Bildmaterial durch etwas Fesselnderes.

Alternativ deutet ein niedriger Prozentsatz der Versandbereitschaft darauf hin, dass zahlreiche Artikel, die Sie an das Google Merchant Center gesendet haben, nicht verfügbar sind. (Google schaltet keine Anzeigen für nicht vorrätige Produkte.) Um Ihren Prozentsatz der servierfertigen Produkte zu erhöhen, füllen Sie Ihren Lagerbestand mit Artikeln auf, die nicht vorrätig sind.

Sie können auch Experimente durchführen, um Ihre Shopping-Kampagnen zu maximieren. Besonders vorteilhaft könnten hier A/B-Tests sein, bei denen Sie zwei Versionen derselben Kampagne starten, um zu entscheiden, welche erfolgreicher ist. Sie können mit Ihrem Anzeigentext, Ihren Bildern oder sogar den Kosten experimentieren, bis Sie eine erfolgreiche Kombination gefunden haben.

Geschäftslösung
Übersetzungsdienst

Sind Sie bereit, internationale Google Shopping-Kampagnen durchzuführen?

Klingt das nach viel? Hier ist ein hilfreicher Ausdruck, der Ihnen dabei hilft, sich an die Mittel zur Durchführung von Google Shopping-Bemühungen in verschiedenen Ländern zu erinnern: „Auswählen, Vermitteln, Anordnen, Perfektionieren.“

Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, auf welche Länder Sie Ihre Google Shopping-Kampagnen ausrichten möchten. Anschließend ist es wichtig, Ihre Produktdaten und Zielseiten zu lokalisieren, um ein reibungsloses Erlebnis für diejenigen zu gewährleisten, die mit Ihren Anzeigen interagieren. Zum Abschluss sollten Sie Ihre Produktdaten an Google übermitteln und Ihre Shopping-Kampagnen einrichten (wir empfehlen dringend, für jede Zielgruppe separate Produkt-Feeds zu haben!).

Sobald Sie Ihre Anzeigen gestartet haben, überwachen Sie deren Fortschritt und optimieren Sie Ihre Kampagnen basierend auf den Ergebnissen und Fehlern, um den Ertrag Ihrer Werbeinvestition zu maximieren.

ConveyThis ist mit WooCommerce , Shopify, BigCommerce und anderen führenden E-Commerce-Plattformen kompatibel. Sie können die Übersetzungsfunktionen kostenlos auf Ihrer Website testen. Registrieren Sie sich hier für ein kostenloses ConveyThis-Konto und starten Sie Ihre Reise.

Verwandte Artikel

  • Die beste Website-Übersetzungssoftware im Vergleich
  • Übersetzung einer Unternehmenswebsite für globale Reichweite
  • 4 wichtige SEO-Tipps für mehrsprachige Websites im Jahr 2025
  • Hinzufügen von Google Translate zu Ihrer WordPress-Website
  • Slang in verschiedene Sprachen übersetzen: Ein umfassender Leitfaden
  • Liste der Hreflang-Sprachcodes 2025: Optimierung für globales Targeting
  • Der wesentliche Leitfaden zur Internationalisierung (i18n) in der Softwareentwicklung
  • Vier wichtige Punkte zur Optimierung der Leistung Ihrer mehrsprachigen WordPress-Website
Fassen Sie diesen Beitrag mit:
Banner
Kürzliche Posts
Bild posten
So erstellen Sie im Jahr 2025 ein Google Übersetzer-Widget (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Bild posten
Weglot vs. ConveyThis – Detaillierter Vergleich 2025
Bild posten
Hinter den Kulissen unseres AppSumo-Starts: Wie ConveyThis stärker wurde
Bereit loszulegen?

Übersetzen ist weit mehr als bloßes Sprachenlernen, es ist ein komplexer Prozess.

Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum Anklang finden und sich wie in der Zielsprache anfühlen.

Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, kann Ihnen ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.

Testen Sie ConveyThis 3 Tage lang kostenlos!

Jetzt kostenlos starten
CONVEYTHIS
Hergestellt in den USA
ConveyThis ist eine eingetragene Marke von ConveyThis LLC
Loslegen
Produkte:
  • Integrationen
    Alle Integrationen WordPress Shopify Squarespace Wix WebFlow JavaScript (Englisch)
  • Preise
  • Verfügbare Sprachen
  • Tour
Firma:
  • Über uns
  • Partner-Angebote
  • Affiliate-Partner
  • Drücken Sie
  • Karrieren
Betriebsmittel:
  • Erste Schritte
  • Hilfezentrum
  • Website-Wortzähler
Rechtlich:
  • Privatsphäre
  • Bedingungen
  • Konformitäten
  • EEOP
  • Cookie-Hinweis
  • Sicherheitserklärung

Folgen Sie uns auf:
Ⓒ 2025 Alle Rechte vorbehalten von ConveyThis LLC
We value your privacy

We use cookies to enhance your browsing experience, show personalized advertising or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All" you agree to our use of cookies.


Configure consent settings

We use cookies to help you navigate effectively and perform certain functions. Detailed information about all the cookies in each consent category can be found below. Cookies categorized as "Necessary" are stored in your browser as they are essential for the functioning of the website's basic features. We also use third-party cookies that help us analyze how you use this website, store your preferences, and provide content and advertising relevant to you. These cookies will be stored in your browser only with your prior consent. You may enable or disable some or all of these cookies, but disabling some of them may affect your online experience.


Necessary
Always active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.


Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.


Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.


Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

x
Français Português Deutsch Español Tiếng Việt Русский العربية Italiano Türkçe 繁體 ภาษาไทย Polski Українська Tagalog Română 한국어 日本語 Bahasa Indonesia Magyar हिन्दी עברית Nederlands Dansk Čeština 简体
English