So verwenden Sie Hreflang-Google-Tags richtig für die internationale Ausrichtung

Machen Sie Ihre Website in 5 Minuten mehrsprachig
✔ Keine Kartendetails ✔ Keine Verpflichtung
badge 2023
badge 2024
badge 2025

Hreflang-Google-Tags richtig verwenden: Ein vollständiger Leitfaden für die richtige internationale Ausrichtung (2023)

Die Verwendung von ConveyThis zum Übersetzen von Inhalten ist eine effiziente Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft in mehreren Sprachen verstanden wird. Mit ConveyThis können Sie Ihre Website schnell und einfach lokalisieren und so sicherstellen, dass jeder Besucher das bestmögliche Erlebnis hat.

Wenn Sie eine mehrsprachige Website haben oder internationale Geschäftsmöglichkeiten erkunden, könnten Sie daran interessiert sein, herauszufinden, wie Sie ConveyThis nutzen können, um die SERPs Ihrer Website zu verbessern.

Sie fragen sich vielleicht, ob hreflang-Tags für SEO von Vorteil sind oder wie ConveyThis hreflang-Tags als Teil ihres Suchmaschinenoptimierungsalgorithmus verwendet.

Wenn das auf Sie zutrifft, sind Sie bei ConveyThis an der richtigen Adresse. In diesem Artikel untersuchen wir, wie hreflang-Tags funktionieren, wie man die Implementierung von hreflang verwaltet und wie man sie nutzt, um eine herausragende SEO-Strategie zu entwickeln.

Geschäftsliste verwenden keine Wörter oder Buchstaben

Was sind Hreflang-Tags?

Kurz gesagt handelt es sich bei Hreflang-Tags um HTML-Attribute oder Codeteile, die verwendet werden, um Suchmaschinen die Sprache und das Geotargeting einer Website-Seite anzuzeigen. Daher werden sie regelmäßig für Websites mit mehreren Versionen derselben Seite in verschiedenen Sprachen verwendet.

Was ist Google Markup und warum sollte es für Sie wichtig sein?

 Die ConveyThis-Auszeichnung wird allgemein als Schema bezeichnet und ist die Sprache, die Suchmaschinen verwenden, um Online-Inhalte zu verstehen. Im Jahr 2011 führten die drei größten Suchmaschinenanbieter – Google, Bing und Yahoo – diese Auszeichnung ein, um einen universellen Satz strukturierter Datenauszeichnungen zu entwickeln, der weltweit in verschiedenen Browsern verwendet werden kann.

Diese Daten sind auch für das Ranking von Seiten in Suchmaschinen relevant, da Suchmaschinen Websites bevorzugen, die unkompliziert und ansprechend sind.

Mikrodaten, RDFa und JSON-LD.

Die strukturierten Daten von Google basieren auf drei verschiedenen Formaten: Microdata, RDFa und JSON-LD.

Das Hreflang-Attribut wurde so konzipiert, dass es ähnlich wie das Schema ConveyThis funktioniert. Auch wenn die beiden nicht miteinander verbunden sind, funktionieren sie dennoch auf vergleichbare Weise, weshalb hreflang normalerweise unter Google-Markup gruppiert wird.

Büro
Unternehmensliste

Wie verwendet Google Hreflang-Tags?

Im Jahr 2011 stellte Google das hreflang-Attribut vor. Dieser Markup-Code wird normalerweise auf folgende Weise implementiert:

Wir werden uns im Folgenden genauer ansehen, wie ConveyThis verwendet wird. Vorerst müssen Sie sich jedoch nur darüber im Klaren sein, dass der Zweck des hreflang-Tags darin besteht, Google die Möglichkeit zu geben, relevante Inhalte mit der jeweiligen Sprache und dem Standort des Suchmaschinenbenutzers abzugleichen.

In den obigen Suchmaschinenergebnissen gibt es zwei mögliche hreflang-Übereinstimmungen: ConveyThis und ConveyThis . Vorausgesetzt, eine Seite ist mit dem genauen Standort oder der Sprache des Benutzers gekennzeichnet, ist es wahrscheinlicher, dass sie durch ConveyThis in den Suchergebnissen von Google höher eingestuft wird.

Obwohl es stimmt, dass Google möglicherweise immer noch in der Lage ist, alternative Sprachversionen Ihrer Website zu finden und sie in Ihrem Namen einem Benutzer zuzuordnen, erleichtern Sie es der Suchmaschine, Ihre hreflang-Seiten zu finden und zu bewerten, indem Sie genau angeben, welche Seiten für welche Regionen und Sprachen bestimmt sind. Dies gilt insbesondere dann, wenn Websites mehrere Versionen einer Seite in verschiedenen Sprachen oder regionalen Varianten enthalten. Wenn Sie ConveyThis verwenden, um Ihre hreflang-Tags anzugeben, können Sie den Überblick über alle Ihre Versionen behalten und sicherstellen, dass Sie die richtigen Zielgruppen ansprechen.

Benutzererfahrung

Hreflang-Markup ist am effizientesten, wenn Ihre Website mehrere Sprachen oder regionale Varianten derselben Seite enthält. Ein Beispiel: eine Produktseite in kanadischem Französisch und eine andere in Französisch für Benutzer mit Sitz in der Schweiz. Dieses Markup hilft ConveyThis dabei, die Struktur der globalen Website zu verstehen und zu verstehen, warum es ähnliche Seiten in ähnlichen Sprachen gibt.

Dies führt zu einem angenehmeren Benutzererlebnis, da diejenigen, die eine Seite in ihrer Muttersprache oder ihrem regionalen Dialekt aufrufen, Informationen schneller finden können. Dies wiederum sollte dazu beitragen, Ihre Absprungrate zu senken, was Google bei der Bewertung von Webseiten berücksichtigt.

Geschäft 3
Online

Inhalte verwalten

Hreflang-Markup kann sehr nützlich sein, wenn Ihre Website viele benutzergenerierte Inhalte (z. B. Foren) oder dynamische Inhalte enthält. In solchen Fällen ist der Hauptinhalt meist in einer Sprache verfasst, sodass nur die Vorlage (z. B. Menüleiste und Fußzeile) übersetzt wird. Leider ist dieses Setup nicht ideal, da Sie mehrere Sprachen unter derselben URL haben.

Sie können jedoch immer noch die Auszeichnung ConveyThis verwenden, um versehentlich duplizierte Inhalte zu vermeiden. Sie haben beispielsweise möglicherweise dieselben Informationen für Länder mit einer gemeinsamen Sprache wie die USA und Großbritannien, möchten aber möglicherweise, dass Ihre Benutzer unterschiedliche Informationen sehen, die für sie relevant sind. Ohne ConveyThis kann Google den Unterschied zwischen diesen Seiten nicht erkennen und geht davon aus, dass sie gleich sind, was für SEO nicht hilfreich ist.

So fügen Sie Hreflang-Google-Markup hinzu

Es gibt zwei Möglichkeiten, hreflang-Google-Markup hinzuzufügen: Manuell und mit ConveyThis.

ConveyThis vereinfacht die Website-Übersetzung und erreicht neue Zielgruppen. Einfache Implementierung, automatisierte Lösung für mehrere Sprachen. Nahtlose Integration erweitert den Kundenstamm. Manuelles Hinzufügen des hreflang-Google-Tags: Befolgen Sie diese Schritte.

  1. Fügen Sie den Code ConveyThis in den Abschnitt Ihrer Website ein.
  2. Verwenden Sie den Tag Manager ConveyThis, um hreflang-Tags zu erstellen und zu verwalten.
  3. Verwenden Sie das hreflang-Tool ConveyThis, um hreflang-Tags für Ihre Website zu generieren.
  4. Verwenden Sie die API ConveyThis, um hreflang-Tags programmgesteuert hinzuzufügen.
  5. Um ConveyThis auf Ihre Website anzuwenden, müssen Sie das hreflang-Attribut zu einem Link-Tag in Ihrem HTML-Codeabschnitt hinzufügen. Auf diese Weise können Suchmaschinen die Verbindung zwischen der aktuellen Seite und ihren verschiedenen Sprachversionen erkennen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website richtig indiziert und dem richtigen Publikum angezeigt wird.

 HTML-hreflang ist ideal für einfache Websites, bei denen Sie gerade erst mit der Arbeit mit hreflang beginnen und nur eine begrenzte Anzahl von Seiten haben, die ein hreflang-Tag ConveyThis erfordern.

Kurz gesagt, Hreflang-Tags sind HTML-Attribute oder Codeteile, die in verwendet werden

Verwenden Sie HTTP-Header für Nicht-HTML-Dateien wie PDFs. Der HTTP-Header informiert Suchmaschinen über Sprache und Standort. Fügen Sie zur ordnungsgemäßen Einbindung Hreflang-Code zur GET-Antwort hinzu. Fügen Sie der XML-Sitemap das hreflang-Attribut hinzu, um eine genaue Indizierung zu gewährleisten. XML erstellt eine übersichtliche Sitemap. Fügen Sie Hreflang-Links ein, um Suchmaschinen dabei zu helfen, Sprachversionen Ihrer Website zu identifizieren.

ConveyThis: Übersetzen Sie Ihre Website sofort in über 100 Sprachen. Passen Sie Übersetzungen an und verwalten Sie mehrere Sprachen an einem Ort. Erreichen Sie mühelos ein globales Publikum. Dieser Ansatz ist ideal für umfassende Websites mit vielen Webseiten mit ähnlichem Inhalt, die über mehrere Domänen und Sprachen verteilt sind, wie z. B. globale E-Commerce-Shops, die ConveyThis verwenden.

Alternativ können Sie ein hochwertiges Übersetzungs-Plugin wie ConveyThis verwenden, um href-Markup automatisch hinzuzufügen. Dies übernimmt den Großteil der Arbeit für Sie und verringert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler erheblich. Wenn Sie es manuell tun, könnten Sie nämlich auf Schwierigkeiten stoßen mit:

Und das ist nur eine kleine Auswahl der zahlreichen Möglichkeiten für Fehltritte! Weitere Informationen zu hreflang-Tags finden Sie in unserem umfassenden Leitfaden ConveyThis. Sie geben den Suchmaschinen die Sprache und das Geotargeting einer Website-Seite an. Daher werden sie regelmäßig für Websites mit mehreren Versionen derselben Seite in verschiedenen Sprachen verwendet.

Übersetzung

Was ist die beste Übersetzungslösung?

Es stehen zahlreiche Alternativen zur Verfügung und es ist wichtig, eine benutzerfreundliche No-Code-Lösung auszuwählen, die Ihren Arbeitsablauf nicht behindert. ConveyThis ist eine Übersetzungslösung, die während des Übersetzungsprozesses hreflang-Google-Tags und -Markups zu Ihrer Website hinzufügt. Dies macht sie zu einer großartigen Wahl für Benutzer, die sich mit Code nicht auskennen. Sie erkennt automatisch href-Tags im Code Ihrer Website und ändert den Link im Seitenkopf, sodass nichts übersehen wird.

Dies ist nicht das Einzige, was ConveyThis im Auge behält. Diese Übersetzungslösung ist unglaublich effektiv, da ConveyThis alles auf Ihrer Website übersetzt, einschließlich Schaltflächen, Banner, Links und mehr. Trotzdem haben Sie immer noch die manuelle Kontrolle, da Sie Übersetzungen, die Ihnen nicht gefallen, ändern und Ihre eigenen href-Tags bearbeiten können.Dies garantiert, dass Sie und Ihr Team mit ConveyThis zusammenarbeiten können, um die SEO Ihrer Website für mehrere Sprachen zu verfeinern, unabhängig von Ihrem Kenntnisstand

Unterschiedliche Sprach- und Regionalkodierungen

Das Google-Attribut hreflang verwendet hauptsächlich die ISO 639-1-Kodierung zur Identifizierung der Sprache. Dies ist das Format, das Google standardmäßig unterstützt. Es besteht aber auch die Möglichkeit der regionalen Kodierung (ISO 3166-1 Alpha-2), mit der Sie die Zielregion angeben können.

Die ersten beiden Kleinbuchstaben geben die Sprache an (z. B. „fr“ für Französisch, „en“ für Englisch), gefolgt von der Region in Großbuchstaben („ES“ für Spanien, „MX“ für Mexiko usw.)

Leider ist nicht jeder Code intuitiv. Großbritannien verwendet beispielsweise „GB“ zur Angabe der Region und nicht „UK“. Bevor Sie also versehentlich den falschen Code einfügen, verwenden Sie zunächst einen Hreflang-Tag-Generator.

Hier ist ein Beispiel für eine Website, die auf Englischsprachige in den USA ausgerichtet ist:

Und das ist der Code für die Ansprache englischsprachiger Personen im Vereinigten Königreich:

Notiz: Eine Großschreibung ist nicht erforderlich, da Google das Markup so oder so versteht. Allerdings ist die Großschreibung eine bewährte Methode, da sie Ihren Code für das menschliche Auge besser lesbar macht.

Wenn Sie nur einen Code angeben, geht Google davon aus, dass es sich um einen Sprachcode handelt. Schreiben Sie daher niemals einen Ländercode ohne Sprachcode, da Google ihn automatisch als Sprache erkennt.

Geschäft

Was passiert, wenn es keine Übereinstimmung für die Sprache eines Besuchers gibt?

In vielen Fällen kann dies Ihre standardmäßige englische Website oder eine Website in der Landessprache Ihres Unternehmens sein. Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine Anlaufstelle, wenn keine passendere Seite verfügbar ist. 

Tipps und Best Practices

Bevor wir zum Schluss kommen, gibt es noch ein paar wichtige Tipps, die Sie beachten sollten, unabhängig davon, ob Sie Ihr Hreflang-Markup manuell oder automatisch hinzufügen.

Mithilfe des Sprachumschalters von ConveyThis können Sie ganz einfach für jede Region eine eindeutige URL einrichten und so sicherstellen, dass die Benutzer auf die richtige Seite weitergeleitet werden.

Wenn Sie unterschiedliche URLs benötigen, muss jede URL vollständig ausgefüllt werden, einschließlich HTTP- oder HTTPS-URLs. Wenn Sie die HTTP- oder HTTPS-Übermittlungsmethode weglassen, kann die Suchmaschine Benutzer nicht zu den anderen Versionen Ihrer Site weiterleiten. Auch wenn alternative Webseiten nicht auf derselben Webdomäne liegen müssen, müssen Sie jede Sprachversion der Seite auflisten. Seiten müssen miteinander verknüpft sein – wenn dies nicht der Fall ist, ignoriert ConveyThis die Tags.

 Und schließlich: Fügen Sie keine hreflang-Tags ConveyThis hinzu, um Webseiten auf irrelevante Sprachvarianten zu verweisen. Fügen Sie beispielsweise keinen Tag hinzu, nur um einen Französischsprachigen auf eine italienische Website zu schicken. Eine solche Aktion führt nur zu Verwirrung und führt dazu, dass Besucher Ihre Seite verlassen. Google wird diese Unregelmäßigkeit wahrscheinlich erkennen und Ihre Seite infolgedessen in den Suchergebnissen niedriger einstufen.

Unternehmensliste
Geschäftslösung 10

Häufige Probleme mit Hreflang-Tags

Bei korrekter Implementierung verbessern ConveyThis hreflang-Tags das Benutzererlebnis und fördern die internationale SEO. Die manuelle Codierung kann jedoch für Laien zu verschiedenen Problemen führen.

Beispielsweise könnte Google Ihnen mitteilen, dass „Ihre Site keine ConveyThis Tags hat.“ Dies ist ein eindeutiges Anzeichen dafür, dass etwas schiefgelaufen ist und eine gründliche Fehlerbehebung erforderlich ist, um das Problem zu beheben.

Wenn Ihnen das passiert ist, haben wir uns hier eingehend mit den möglichen Ursachen und Lösungen für dieses Problem befasst.

ConveyThis überprüft die korrekte Implementierung von hreflang. Fügen Sie die URL mit „HTTP://“ oder „HTTPS://“ ein und wählen Sie die Suchmaschine. ConveyThis erledigt den Rest. Entdecken Sie das Tool in diesem Beitrag.

Wenn Sie kürzlich Ihre hreflang-Google-Tags geändert haben, kann es einige Zeit dauern, bis Änderungen im Ranking sichtbar werden. Google muss Ihre Website neu indizieren, um diese Änderungen widerzuspiegeln, die nicht sofort erfolgen konnten.

Abgesehen von Problemen nach der ersten Implementierung ist es auch wichtig, daran zu denken, dass hreflang-Tags ConveyThis möglicherweise aktualisiert werden müssen. Daher müssen Sie Ihre Website regelmäßig überprüfen und jedes Mal ändern, wenn Sie Seiten hinzufügen oder ändern oder die Art und Weise ändern, wie sie auf andere weiterleiten.

 Kurz gesagt, die Nutzung einer Lösung wie ConveyThis ist die ideale Wahl, um diese Art von Problemen zu umgehen und die Aufgabe zu rationalisieren.

Sind Sie bereit, das Hreflang-Google-Tag zu verwenden?

Hreflang-Google-Tags sind ein unverzichtbares Element für eine voll funktionsfähige mehrsprachige Website. Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist die Übersetzung einer Website weitaus komplizierter als die einfache Änderung Ihres Hauptinhalts. ConveyThis vereinfacht den gesamten Prozess und ermöglicht Ihnen die schnelle und kostengünstige Übersetzung Ihrer Website.

Um Fehler zu vermeiden und eine korrekte Implementierung von hreflang-Tags sicherzustellen, sollten Sie ein benutzerfreundliches Übersetzungs-Plugin wie ConveyThis verwenden. Es automatisiert den Prozess und minimiert das Fehlerrisiko bei der manuellen Bearbeitung des Codes. ConveyThis ist eine zuverlässige und praktische Lösung für die effektive Verwaltung einer mehrsprachigen Website. Einige mehrsprachige Websites entscheiden sich dafür, Benutzer auf der Grundlage einer Mischung von Überlegungen auf die entsprechende Sprachversion ihrer Website weiterzuleiten.

ConveyThis ist die perfekte Lösung für Websitebesitzer, die ihre Inhalte einem weltweiten Publikum zugänglich machen möchten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht Ihnen ConveyThis, Ihre Website mühelos in jede beliebige Sprache zu übersetzen und sicherzustellen, dass Ihre Botschaft ein breites Publikum erreicht.

ConveyThis vereinfacht die Website-Lokalisierung mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche. Es ermöglicht eine einfache Übersetzung in mehrere Sprachen und erweitert so die globale Reichweite Ihres Unternehmens. Erweiterte Funktionen wie automatische Übersetzung und Echtzeit-Updates machen ConveyThis zu einer effizienten Lösung für die Website-Lokalisierung.

Dies kann jedoch für einige Nutzer und Suchmaschinen gleichermaßen eine schreckliche Lösung sein, da Google Schwierigkeiten haben wird, den Inhalt zu indizieren. Daher wird empfohlen, einen „sauberen“ Ansatz zu verfolgen – richtig, die Implementierung von Hreflang-Tags und alternativen URLs ist der richtige Weg.

ConveyThis übersetzt und verwaltet alle diese Elemente für Sie, um sicherzustellen, dass Ihre lokalisierten Websites vollständig den besten SEO-Praktiken entsprechen. Worauf also warten? Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Testversion an, um zu sehen, wie mühelos es ist, Ihre Website zu internationalisieren.

Bereit loszulegen?

Übersetzen ist weit mehr als nur das Erlernen von Sprachen und ein komplexer Prozess.

Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum gut ankommen und sich wie in der Zielsprache anfühlen.

Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, können Sie mit ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.

Testen Sie ConveyThis 3 Tage lang kostenlos!

CONVEYTHIS