Wenn Sie eine Website besitzen, ist es normalerweise am besten, die Website in mehrere Sprachen zu übersetzen. Der Grund dafür ist, dass Websites im Internet für jeden auf der ganzen Welt zugänglich sind. Menschen, die andere Sprachen wie Filipino, Deutsch, Spanisch, Irisch, Dänisch, Koreanisch, Japanisch usw. sprechen als die Originalsprache Ihrer Website, haben möglicherweise einen Grund, Ihre Website zu besuchen. Viele Menschen kaufen online ein, wenn sie herausfinden, dass die Sprache der Website oder des Online-Shops ihre Muttersprache ist.
Es ist nichts Neues mehr, dass Sie mit der Erhöhung der Anzahl der Sprachen, in denen Ihre Website verfügbar ist, definitiv mehr Besucher auf Ihre Website strömen lassen. Insbesondere, wenn Ihre Website sofort verfügbar ist, wenn in den Suchmaschinen danach gefragt wird. Dies ist eine sehr wichtige Möglichkeit, Ihre Reichweite zu vergrößern.
Der Bedarf an Website-Übersetzungen hat heute verschiedene Übersetzungslösungen hervorgebracht. In diesem Artikel besprechen wir zwei dieser Lösungen und sprechen darüber, wie Sie Ihrer Website eine Schaltfläche zum Übersetzen hinzufügen können.
Wenn wir von Übersetzung sprechen, fällt Ihnen wahrscheinlich Google Translate als Übersetzungslösung ein. Derzeit können Sie Google Translate verwenden, um Websites und Texte in über 100 Sprachen darzustellen. Zu diesen Sprachen gehören: Griechisch, Nepalesisch, Spanisch, Vietnamesisch, Deutsch, Französisch, Hebräisch, Finnisch, Igbo, Kinyarwanda, Samoanisch usw. Um Ihrer Website eine Google Translate-Schaltfläche hinzufügen zu können, benötigen Sie ein gewisses Maß an Programmierkenntnissen und Erfahrung. Im Folgenden sind die drei Schritte aufgeführt, die zur Handhabung der Codierung erforderlich sind:
Erster Schritt: Beginnen Sie mit einer einfachen Webseite. Fügen Sie anschließend im Abschnitt „div“ des Codes ein Element mit der ID „google_translate_element“ hinzu, wie unten gezeigt: 
Zweiter Schritt: Fügen Sie den Verweis auf die Google Übersetzer-API wie unten gezeigt hinzu: 
Dritter Schritt: Stellen Sie die JavaScript -Funktion wie unten gezeigt bereit: 
Das ist alles. Sie werden dann feststellen, dass Sie, bevor Sie die Google Übersetzer-Schaltfläche zu Ihrer Website hinzufügen können, über grundlegende Programmierkenntnisse verfügen oder einen Webentwickler für diese Aufgabe beauftragen müssen.
Mit Google Translate haben Sie keine Kontrolle über den übersetzten Inhalt. Sie sind nur vom Ergebnis der Übersetzung abhängig. Und denken Sie daran, dass eine automatische maschinelle Übersetzung nicht immer die beste Übersetzung ist und sich auf professioneller Ebene nicht positiv auf Ihre Website auswirkt.
Ein weiterer Nachteil von Google Translate besteht darin, dass es keine Texte auf Bildern übersetzt. Das bedeutet, dass Sie keine vollständige Lokalisierung Ihrer Website-Inhalte erreichen können. Tatsächlich wird Google Translate den Lokalisierungsaspekt Ihrer Website nicht beeinflussen. ConveyThis ermöglicht Ihnen beispielsweise die Übersetzung aller Aspekte Ihrer Website, einschließlich Themen, Screenshots, Bilder, URLs usw. und bietet eine vollständige Lokalisierung Ihrer Website.
Außerdem optimiert das Google Translate-Plugin Ihre übersetzten Inhalte nicht für SEO. Dies schmälert die gute Arbeit, die es während der Übersetzung geleistet haben könnte. Wenn Sie Website-Übersetzungslösungen wie ConveyThis verwenden, können Sie sicher sein, dass Ihre übersetzte Website in den Suchmaschinen ein höheres Ranking erhält und Sie können die schönen Ergebnisse in Google Analytics sehen.
Es gibt jedoch auch eine einfachere Übersetzungslösung, die die Übersetzung Ihrer Website übernimmt, ohne dass Sie dafür etwas tun müssen. Mit dieser Übersetzungslösung können Sie auf Ihrer Website eine Schaltfläche Sprachumschalter platzieren, über die Besucher die gewünschte Sprache auswählen können. Die Website-Übersetzungslösung, von der wir hier sprechen, ist ConveyThis .
ConveyThis ist ein mehrsprachiges Plugin, das Übersetzungszwecken dient. Es bietet Websitebesitzern die Möglichkeit, den Inhalt ihrer Websites in mehrere Sprachen zu übersetzen. Anders als bei Google Translate, wo Sie einen Webentwickler beauftragen oder über fortgeschrittene Programmierkenntnisse verfügen müssen, bevor Sie die Übersetzungsschaltfläche hinzufügen können, bietet Ihnen ConveyThis eine stressfreie, einfache und sehr schnelle Übersetzungslösung, bei der das Hinzufügen einer Übersetzungsschaltfläche nie ein Problem darstellt.
Lassen Sie uns nun kurz durchgehen, wie Sie die in den obigen Erklärungen erwähnte Schaltfläche Sprachumschalter einrichten. Eine Schaltfläche Sprachumschalter ist die Schaltfläche auf Ihrer Website, mit der Besucher Ihrer Website den Inhalt Ihrer Website in der Sprache ihrer Wahl abrufen können, wenn sie darauf klicken.
ConveyThis ist ein beliebtes und nicht schwierig zu benutzen, so dass du den #222eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Der Bedarf an Website-Übersetzungen hat heute verschiedene Übersetzungslösungen hervorgebracht. In diesem Artikel haben wir zwei dieser Lösungen vorgestellt und erläutert, wie Sie Ihrer Website einen Übersetzungs-Button hinzufügen können. Viele Menschen kaufen online ein, wenn sie feststellen, dass die Sprache der Website oder des Online-Shops ihre eigene ist. Mit Übersetzungslösungen, die Ihnen bei der Übersetzung und Lokalisierung helfen und die Möglichkeit bieten, einen Übersetzungs-Button (Website Sprachumschalter-Button) hinzuzufügen, können Sie Ihre Website internationalisieren, Ihren Besuchern ein angenehmes und nahtloses Surferlebnis bieten und so mehr Conversions und Engagement erzielen.
Wenn Sie ConveyThis verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken über das Programmieren machen. Sie benötigen weder Programmiererfahrung noch die Beauftragung eines Webentwicklers. Wir können definitiv sagen, dass es die bessere Wahl als Google Translate ist. Daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, ConveyThis für Ihr Website-Übersetzungsprojekt zu nutzen, wenn nicht schon früher.
Übersetzen ist weit mehr als nur das Erlernen von Sprachen und ein komplexer Prozess.
Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum gut ankommen und sich wie in der Zielsprache anfühlen.
Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, können Sie mit ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.
Testen Sie ConveyThis 3 Tage lang kostenlos!