Glokalisierungsstrategie für globalen Geschäftserfolg ⭐️ ConveyThis
Logo
  • Produkt
    • Menübild
      Über uns
    • Menübild
      Produkttour
    • Menübild
      Beispiele
    • Menübild
      Sprachen
    • Menübild
      Anwendungsfälle
      • Architeg-Prints
      • NestSeekers
      • BraytonLaw
      • Die Essenz Floridas Versicherung
      • Fruchtbarkeit in Nevada Institut
  • Integrationen
    • Menübild
      Javascript
    • Menübild
      Shopify
    • Menübild
      Webflow
    • Menübild
      BigCommerce
    • Menübild
      Wordpress
    • Menübild
      Squarespace
    • Menübild
      Alle Integrationen anzeigen
  • Guides
    • Menübild
      Übersetzen Sie Websites
    • Menübild
      Effektiv über Grenzen hinweg
    • Menübild
      Schalten Sie globale Märkte frei
    • Menübild
      Übersetzen Sie mit Zuversicht
    • Menübild
      Macht der Sprache
    • Menübild
      API-Dokumentation
    • Menübild
      Leistungsstarkes Übersetzungstool
    • Menübild
      Vertrauen Sie unserer Übersetzung
  • Preise
  • Unterstützung
    • Menübild
      Hilfezentrum
    • Menübild
      FAQ
    • Menübild
      Blog
Loslegen
  • Produkt
      Menübild
      Über uns
      Über ConveyThis: Entdecken Sie unsere Übersetzungslösungen.
      Menübild
      Produkttour
      Tour ConveyThis: Entdecken Sie unsere Übersetzungsfunktionen
      Menübild
      Beispiele
      ConveyThis Benutzerfälle. Das Übersetzen jeder Website ist unglaublich einfach.
      Menübild
      Verfügbare Sprachen
      Von ConveyThis unterstützte Sprachen. Kommunizieren Sie weltweit.
      Menübild
      Anwendungsfälle
      • Architeg-Prints
      • NestSeekers
      • BraytonLaw
      • Essence of Florida Versicherung
      • Nevada Fertility Institut
  • Integrationen
      Menübild
      Javascript
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das JavaScript-Framework bildet hier keine Ausnahme.
      Menübild
      Webflow
      Die Integration des ConveyThis Webflow-Plugins in Ihre Site ist schnell und einfach, und WebFlow ist da keine Ausnahme.
      Menübild
      Squarespace
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das SquareSpace-Framework bildet hier keine Ausnahme.
      Menübild
      Shopify
      Die Integration von ConveyThis in Ihre Site ist schnell und einfach, und Shopify ist da keine Ausnahme.
      Menübild
      BigCommerce
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das BigCommerce-Framework bildet hier keine Ausnahme.
      Menübild
      Wordpress
      Die Integration des WordPress-Plugins ConveyThis in Ihre Site ist schnell und einfach, und WordPress ist da keine Ausnahme.
      Sie sehen Ihre Integration nicht? Menübild
      ConveyThis ist mit über 20 CMS-Integrationen kompatibel.
      Alle Integrationen anzeigen
  • Guides
      Menübild
      Übersetzen Sie Websites
      Passen Sie Ihre Website an ein globales Publikum an
      Menübild
      Effektiv über Grenzen hinweg
      Entdecken Sie Ihre Übersetzungslösung
      Menübild
      Schalten Sie globale Märkte frei
      Den Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung verstehen
      Menübild
      Übersetzen Sie mit Zuversicht
      Strategien, um internationale Zielgruppen mit überzeugenden Inhalten zu fesseln
      Menübild
      Macht der Sprache
      Wie ConveyThis helfen kann
      Menübild
      API-Dokumentation
      Umfassender Leitfaden für Entwickler
      Menübild
      Leistungsstarkes Übersetzungstool
      Der Schlüssel zum Lokalisierungserfolg mit ConveyThis
      Menübild
      Vertrauen Sie unserer Übersetzung
      Ein strategischer Ansatz zur Markenexpansion
  • Preise
  • Unterstützung
      Menübild
      Hilfezentrum
      Wir helfen Ihnen gerne, Antworten auf alle Ihre Fragen zu finden
      Menübild
      FAQ
      Erhalten Sie Antworten auf Ihre ConveyThis-Fragen
      Menübild
      Blog
      Die neuesten Tipps zur Website-Übersetzung und ConveyThis-Neuigkeiten
Einloggen
Registrieren

Glokalisierungsstrategie für globalen Geschäftserfolg

Bei der Glokalisierung geht es um große globale Ziele mit einem lokalen Touch. Es geht nicht nur darum, in neuen Märkten präsent zu sein – es geht darum, wirklich bei den Menschen vor Ort zu sein.
Loslegen
Weitere Informationen
✔ Keine Kartendetails ✔ Keine Verpflichtung
badge 2023
badge 2024
badge 2025
Veröffentlicht am 22. Juli 2025
Artem
Fassen Sie diesen Beitrag mit:

Wir hören viel über Lokalisierung und Globalisierung in der Wirtschaft, aber die Glokalisierung hilft, die Lücke zu schließen.
Es ist der intelligentere und menschlichere Weg, global zu agieren.
Interessiert an Glokalisierung für Ihre Strategie? Lassen Sie uns direkt eintauchen!

Was ist Glokalisierung?

In der modernen Welt behindert weder Region noch Standort die Geschäftsexpansion. Obwohl die Globalisierung eine größere Reichweite bietet, fehlt ihr manchmal auch der lokale Bezug, der für eine intensive Interaktion mit verschiedenen Märkten unerlässlich ist. Hier kommt das Konzept der Glokalisierung entsteht. Durch die Kombination globaler Ambitionen und indigenem Wissen Glokalisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf sinnvolle Weise mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten.

Definition der Glokalisierung

Glokalisierung ist aus den Wörtern Globalisierung und Lokalisierung abgeleitet. Glokalisierungsdefinition bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und des Vertriebs eines Produkts oder einer Dienstleistung, das/die auf einen globalen Markt ausgerichtet ist, aber an die Vorlieben, Standards und Umstände einer bestimmten lokalen Kultur angepasst ist.

Ursprung und Bedeutung der Glokalisierung

Es kommt vom japanischen Wort dochakuka Das bedeutet, landwirtschaftliche Praktiken an die lokalen Gegebenheiten anzupassen. Der Begriff wurde in den 80er und 90er Jahren von Wirtschaftstheoretikern aufgegriffen, um ein globales Produkt oder eine globale Dienstleistung zu nutzen und sie so anzupassen, dass sie kulturfreundlicher sind.

Dabei geht es darum, ein Produkt oder eine Dienstleistung für ein globales Publikum zu entwickeln, das jedoch für einen bestimmten lokalen Benutzer oder Verbraucher konzipiert und angepasst ist. Glokalisierung markiert den Übergang von einem Einzellösungsmodell zu einem stärker schichtorientierten Verbrauchermodell.

Glokale vs. globale und lokale Strategien

Bei internationalen Unternehmen kommt die Überlegung auf, ob Regionen standardisiert oder lokalisiert sind. Glokale Strategien einen effektiven Kompromiss zwischen globalen und lokalen Strategien zu finden, da diese Relevanz und Konsistenz gewährleisten. Unternehmen können nun ein allgemein anerkanntes Markenimage aufrechterhalten und gleichzeitig einige Elemente von Marketing, Produkten und Kundenservice an die lokalen Marktbedürfnisse anpassen.  

  • Globale Strategie: Konzentriert sich auf eine reibungslose Lieferung und Kommunikation der Produkte in allen Märkten, ohne die lokalen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Diese Strategie konzentriert sich auf Markeneffizienz und -bekanntheit auf Kosten regionaler Präferenzen.
  • Lokale Strategie: Lenkt den Fokus vollständig auf das Angebot für einen bestimmten Wert. Die lokale Strategie findet aufgrund der individuellen Anpassung großen Anklang bei lokalen Kunden, erhöht aber auch die Komplexität und die Betriebskosten.
  • Glokale Strategie: Richtet Schlüsselbereiche der Globalisierung wie Markenidentität mit relevanten Elementen wie Sprache, Verpackung, Werbung und Benutzeroberfläche aus. Es bietet Relevanz für lokale Zielgruppen und behält gleichzeitig globale Standards bei. Die Glokal-Strategie unterstützt Unternehmen zudem bei der Skalierung.

Warum Glokalisierung im Geschäftsleben wichtig ist

Erreichen Sie ein globales Publikum mit lokaler Wirkung

Glokalisierung ermöglicht es Unternehmen, globale Märkte zu erschließen, ohne lokale Verbraucher auf globalen Märkten zu verprellen. Indem ein Unternehmen die Sprache der Menschen auf globalen (lokalen) Märkten im wahrsten Sinne des Wortes anspricht, baut es eine enge Beziehung zu den Verbrauchern auf, die bei der Kaufentscheidung zu Markentreue führt.

Mit anderen Worten: Viele Entscheidungen beinhalten den Kauf kultureller Feinheiten. Glokalisierungsstrategie kann sicherstellen, dass Produktangebote (egal ob Produkt, Dienstleistung, Kampagne usw.) kulturell korrekt sind, wenn sie auf den Markt kommen. Wie gelingt Unternehmen dies? Hier sind einige wichtige Strategien, die sie nutzen, um vor Ort echte Wirkung zu erzielen:

  • Lokalisierter MarketinginhaltDabei geht es darum, die Botschaft einer Marke zu verändern und anzupassen, um sie an die lokale Kultur anzupassen. Es geht über bloße Worte hinaus; es geht um die zugrunde liegende Bedeutung.
  •  Produktmodifikation. Anpassen von Funktionen, Verpackungen oder Diensten, um sie an lokale Gepflogenheiten oder gesetzliche Anforderungen anzupassen.
  • Lokale Partnerschaften. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Influencern oder Lieferanten können Unternehmen Vertrauen gewinnen und eine engere Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen.
  • Geo-targeted digitale Strategien. Nutzung lokaler SEO, nativer Anzeigen und marktspezifischer Social-Media-Plattformen.

Vorteile eines glokalen Ansatzes

Um die Vorteile zu verstehen, ist es wichtig, zunächst Glokalisierung definieren. Glokalisierung kann ein sehr effektiver Ansatz für Unternehmen sein, die global agieren, aber gleichzeitig lokal verankert sein wollen. Durch die Integration globaler Einheitlichkeit und lokaler Relevanz können Unternehmen in verschiedenen Dimensionen Mehrwert schaffen:

  • Erhöhte Kundenbindung: Durch die Berücksichtigung lokaler Vorlieben steigt die Wahrscheinlichkeit einer Kaufentscheidung und stärkt somit die Kundenbeziehung.
  • Verbesserter Markenruf: Kulturelles Bewusstsein zu zeigen ist viel mehr als nur Höflichkeit – es ist ein klares Statement. Es spricht nicht nur die Communities Ihrer Marke positiv an, sondern zeigt auch, dass Ihre Marke ihre ethnische Zugehörigkeit respektiert. Das gibt den Menschen ein gutes Gefühl gegenüber Ihrer Marke und zeigt, dass Sie nicht egoistisch sind und sich wirklich um die Bedürfnisse anderer weltweit kümmern.
  • Schnellerer Markteintritt und Wachstum: Produkte und Dienstleistungen, die den lokalen Standards entsprechen, werden nicht nur erwartet, sondern auch eher angenommen und schnell umgesetzt. Zufriedene Verbraucher verbreiten die Botschaft und decken so gleichzeitig ihren Bedarf. Eine schnelle Beschleunigung ist möglich, wenn Verbraucher mit der Marke vertraut sind und Loyalität zeigen.
  • Ein echter Wettbewerbsvorteil: Kulturelle Anpassung kann in einer Welt voller Auswahlmöglichkeiten einer Marke deutliche Differenzierung verschaffen. Wenn Botschaft und Produktversprechen mit den Werten und dem Verhalten der Zielgruppe übereinstimmen, sind sie sehr wahrscheinlich anerkannt und treffen genau die Wünsche der Verbraucher.
  • Langfristige Profitabilität durch Loyalität: Kulturell vernetzte Marken generieren nicht nur Umsatz – sie schaffen Verbundenheit. Wenn treue Kunden eine emotionale Bindung zur Marke aufbauen, bleiben sie der Marke länger treu, kommen wieder und überzeugen sogar ihre Freunde zum Kauf. In dieser Situation führt das Vertrauen eines Unternehmens in den Markt zu stetigem Wachstum und Profitabilität.

Schlüsselkomponenten einer erfolgreichen Glokalisierungsstrategie

Das Prozess der Glokalisierung Es geht um mehr als nur die Übersetzung von Inhalten – eine Marke passt ihre Produkte, Botschaften und Erlebnisse an lokale Kulturen und Werte an. So behält die Marke ihre globale Identität.

Sprache und Übersetzung

Glokalisierung bezieht sich auf die Anpassung globaler Inhalte an lokale Sprachen, Kulturen und bestimmte Erwartungen. Im weitesten Sinne umfasst es alle Aspekte von Wörtern. Dies umfasst Artikulation, Phrasen sowie Kontexte. Das Herzstück jedes erfolgreichen Glokalisierung Strategie ist eine herausragende Kommunikation und erfordert daher eine präzise und kulturell relevante Übersetzung für:

  • Produktbeschreibungen
  • Marketingmaterialien
  • Kundendienst
  • Rechtliche Dokumentation

Menschliche Übersetzer sind für die Erfassung von Details und Kontext unerlässlich, auch wenn automatisierte Übersetzungssysteme bei der Skalierung von Initiativen helfen.

KI kombiniert mit menschlicher Liebe zum Detail ermöglicht ConveyThis um Genauigkeit in perfekt ausgewogenem Maßstab zu liefern. Mit ihrem Übersetzungsmanagementsystem können Marken die Unternehmensstimme, den einheitlichen Ton der Marke, die Konsistenz der Formulierungen und die Markenpersönlichkeit in mehreren Sprachen bewahren.

Kulturelle Sensibilität

Um kulturelle Fehltritte und/oder mangelndes kulturelles Feingefühl zu vermeiden, ist es ratsam, die Lebensweise der Einheimischen zu erforschen und zu verstehen. Dazu gehören Aspekte kultureller Bräuche, kultureller Feiertage, kultureller Traditionen und kultureller Tabus. Kulturelle Sensibilität im Produktdesign kann nur helfen:

  • Markenschäden vorbeugen
  • Verbessern Sie das Kundenvertrauen
  • Verbessern Sie die Kampagneneffektivität

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Unternehmen lokale Marktforschung betreiben, Berater aus diesen Kulturen einstellen und Meinungen des Publikums einholen, um ihre Ansätze anzupassen.

Lokale Vorschriften und Präferenzen

Die Einhaltung der örtlichen Gesetze und Vorschriften ist ein Muss und umfasst:

  • Sicherheitsvorschriften bezüglich eines Produkts
  • Werbebeschränkungen
  • Datenschutz- und Privatsphärengesetze
  • Kennzeichnungs- und Verpackungsanforderungen

Darüber hinaus ist die Kenntnis der lokalen Verbrauchergewohnheiten, beispielsweise der Liefer- und Zahlungsgewohnheiten, unerlässlich, da diese die Kaufchancen maßgeblich beeinflussen.

Beispiele für Glokalisierung in der Praxis

Marken, die es richtig machen

Glokalisierung ist mehr als nur eine Theorie – es ist eine Strategie, die viele erfolgreiche multinationale Unternehmen verfolgen. Hier sind einige Marken, die beispielhaft für die perfekte Balance zwischen globaler Reichweite und lokaler Relevanz stehen:

  • Netflix: Netflix ist dafür bekannt, eine weltweit einheitliche Plattform zu bieten, die allen zur Verfügung steht. Trotz dieser Überlegungen investiert das Unternehmen viel Geld in die Entwicklung lokalisierter Inhalte, um die globale Community anzusprechen und gleichzeitig das lokale Publikum zu erreichen. Koreanische Dramen wie „Squid Games“ und der spanische Hit „Haus des Geldes“ sind perfekte Beispiele für diese Radikalisierung.
  • KFC: Obwohl KFC weltweit für frittiertes Hähnchen steht, passt das Unternehmen seine Speisekarte auch an lokale Geschmäcker an. In China gibt es Congee, in Thailand grünes Curry mit Hühnchen und Reis, und die Chinesen essen Peking-Enten-Wraps.
  • Nike: Nike hat hyperlokale Kampagnen gestartet, die sich an kulturellen Identitäten und Werten orientieren. So setzt beispielsweise das Marketing im Nahen Osten auf die regionale Vorliebe für dezente Sportbekleidung mit lokalen Sportlern, während Lateinamerika Fußball und Gemeinschaftssinn in den Vordergrund stellt.

Die oben genannten Unternehmen zeigen, dass die Kernidentität zwar erhalten bleiben kann, die lokalen Marktnuancen jedoch zu strategischen Treffen einladen und durchdachte Anpassungen ermöglichen, die auf die Förderung tieferer Verbindungen abzielen.

Gelernte Lektionen

Diese Beispiele veranschaulichen Folgendes:

  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind wichtig.
  • Lokale Teams oder Partnerschaften verbessern die kulturelle Ausrichtung.
  • Konsistente Markenwerte können trotz lokaler Anpassungen beibehalten werden. 

Glokalisierung im digitalen Marketing und E-Commerce

Website-Lokalisierung

Bei der Lokalisierung einer Website müssen nicht nur die Texte übersetzt, sondern auch Bilder, Design und Funktionalität angepasst werden. Dazu gehören:

  • Währung und Zahlungsmöglichkeiten
  • Lokale Kontaktdaten
  • Regionale Aktionen

Durch die Verwendung einer mehrsprachigen Website verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit bei Suchanfragen und die Interaktion mit Benutzern in allen Regionen.

Mit ConveyThisUnternehmen können schnell vollständig lokalisierte Versionen ihrer Websites bereitstellen, ohne die Infrastruktur der ursprünglichen Website neu aufbauen zu müssen. Das Programm nutzt eine automatische, eindeutige Spracherkennung auf Benutzerebene und bietet anpassbare Sprachumschalter und einzigartige SEO-Übersetzungen, die die Sichtbarkeit in lokalen Suchmaschinen erhöhen.

Produktanpassung

Produktanpassungen in ausländischen Märkten sind mehr als bloße Übersetzung – oft sind sorgfältige Anpassungen erforderlich, um den kulturellen, regulatorischen und funktionalen Bedürfnissen der Verbraucher im Ausland gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Anpassungsbereichen gehören Produktmerkmale, Größe, Verpackung und Markenname. Beispiele:

  • Elektronische Geräte erfordern möglicherweise andere Spannungsstandards.
  • Kosmetika müssen den lokalen Schönheitsnormen und -vorschriften entsprechen.
  • Um den lokalen Geschmäckern gerecht zu werden, müssen die Rezepte von Lebensmitteln häufig angepasst werden.

Mehrsprachige SEO und lokale UX

Die Optimierung lokaler Suchmaschinen ist entscheidend für die Sichtbarkeit Ihrer Website. Typische Vorgehensweisen sind:

  • Keyword-Recherche in der Zielsprache
  • Lokaler Backlinkaufbau
  • Verwendung lokaler Domänenerweiterungen (ccTLDs)

Durch die Konzentration auf die lokalen Gewohnheiten und Wünsche der Benutzer, wie etwa Mobile-First-Design oder die Navigationsgewohnheiten, werden beispielsweise mehr Besuche in Conversions umgewandelt.

Herausforderungen und Überlegungen

Balance zwischen Konsistenz und Anpassung

Global-To-Local-Strategie: Die Art und Weise, wie eine globale Marke neben einer global verankerten Marke bestehen und effektiv agieren kann und gleichzeitig mit den lokalen Marken koexistiert, gilt als eine der größten Herausforderungen. Einerseits kann die Markenidentität durch zu viel Etikettierung geschwächt, andererseits durch übermäßige Standardisierung entfremdet werden. Eine gute Markenpolitik zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine flexible Anwendung der Marke auf eine Art und Weise ermöglicht, die vom Unternehmen vielleicht nicht beabsichtigt war oder die im Vergleich zu einer normalen Markenpolitik nicht so klar war. Dadurch wird die Marke stärker, größer oder immer größer, während sie gleichzeitig professionell nach außen präsentiert wird.

Auswirkungen auf Ressourcen und Arbeitsabläufe

Die technische Dynamik der Glokalisierung erfordert Zeit, finanzielle Ressourcen und Koordination. Es ist notwendig, einige der notwendigen Probleme zu bewältigen:

  • Koordination mit mehreren Interessengruppen in verschiedenen Regionen
  • Verwalten der Versionskontrolle übersetzter Inhalte
  • Ausbau und Erhalt der Qualität

ConveyThis zielt darauf ab, die meisten dieser Herausforderungen durch seine zentrale Plattform zu lösen, dank der Ihr Unternehmen Sprachressourcen, Übersetzungen, Arbeitsabläufe und Aktualisierungen effizient verwalten kann, ganz zu schweigen von der Reduzierung von Duplikaten und der Gewährleistung der Qualität auch bei erhöhtem Volumen..

So implementieren Sie eine Glokalisierungsstrategie

Tools und Technologien

Das Prozess der Glokalisierung wird durch Technologie erheblich verbessert. Zu den wichtigsten Werkzeugen gehören:

  • Übersetzungsmanagementsysteme (TMS): Für die effiziente Verwaltung mehrsprachiger Inhalte
  • Content-Management-Systeme (CMS): Die mehrsprachige Site-Versionen unterstützen
  • KI-gestützte Übersetzungstools: Für schnelle, skalierbare Übersetzungen mit Post-Editing
  • Analyseplattformen: So verfolgen Sie lokale Leistungsmetriken

Bewährte Methoden für den Workflow

Ein erfolgreicher Glokale Strategie beinhaltet:

  1. Marktforschung: Verstehen Sie die Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Erwartungen jedes Zielmarktes.
  2. Priorisierung: Legen Sie eine Liste von Märkten fest und priorisieren Sie dann die Änderung der Kernbotschaft in eine Lokalisierungsmöglichkeit in den Märkten, die das größte Potenzial aufweisen oder den größten Bedarf haben.
  3. Pilotprogramme: In den meisten Fällen sollten Unternehmen maßgeschneiderte lokale Pilotprogramme durchführen, bevor sie die lokale Strategie umsetzen, um alle Teile des Unternehmens einzubeziehen.
  4. Rückkopplungsschleifen: Unternehmen müssen das Feedback aller lokalen Nutzer eines Produkts oder einer Dienstleistung einholen, bevor sie Anpassungen an das lokale und globale Modell vornehmen. Dies führt zu besseren Entscheidungen für die Marke.
  5. Dokumentation: Zeichnen Sie Aktualisierungen auf, erstellen Sie Stilhandbücher, Glossare und Lokalisierungshandbücher.

Partnerschaften mit Übersetzungsanbietern

Externe Sprachdienstleister verfügen über Fachwissen sowohl in der Übersetzung als auch in der Lokalisierung. Beachten Sie bei der Auswahl eines Anbieters:

  • Erfahrung in Ihrer Branche
  • Einsatz zertifizierter Linguisten
  • Qualitätssicherungsprozesse
  • Kulturberatung

Durch seine Lokalisierungslösungen ConveyThis lässt die Website übersetzen, verbessert die Suchposition in mehreren Sprachen und passt sie sogar an lokale Bedürfnisse an – alles in einem Schritt. Damit wird ein klares Signal an Unternehmen gegeben, die Glokalisierung als vertrauenswürdiger Partner, um die Umsetzung einer solchen Strategie zu ermöglichen.

Abschließend

Glokalisierung ist nicht nur ein Trend im Erlebnismarketing, sondern wird unweigerlich zu einer Voraussetzung für fast jedes Unternehmen, das auf einem globalen Markt wachsen und strategisch agieren möchte und gleichzeitig darüber nachdenkt, dasselbe auf lokaler Ebene zu tun.

Die Umsetzung einer durchdachten Glokalisierung erfordert zwar einiges an Planung, Kulturverständnis und funktionaler Ausrichtung, aber die wichtigen Vorteile liegen auf der Hand: Kundentreue, größeres Markenvertrauen und ein Positionierungsvorteil gegenüber der Konkurrenz. In einem kulturellen Umfeld, in dem Verbraucher Personalisierung suchen und Respekt für ihre Kultur und Werte erwarten, Glokalisierung sollte nicht länger als optional für den langfristigen globalen Erfolg betrachtet werden.

Um herauszufinden, wie Ihr Unternehmen die Implementierung durchführen kann Glokalisierung durch nahtlose Website-Übersetzung und -Lokalisierung, besuchen Sie ConveyThis.

Artikel geschrieben von Kavita R.

Fassen Sie diesen Beitrag mit:
Banner
Kürzliche Posts
Bild posten
Glokalisierungsstrategie für globalen Geschäftserfolg
Bild posten
Bedeutung der Rückübersetzung in der mehrsprachigen Kommunikation
Bild posten
Wie genau ist Google Translate?
Bereit loszulegen?

Übersetzen ist weit mehr als bloßes Sprachenlernen, es ist ein komplexer Prozess.

Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum Anklang finden und sich wie in der Zielsprache anfühlen.

Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, kann Ihnen ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.

Testen Sie ConveyThis 3 Tage lang kostenlos!

Jetzt kostenlos starten
CONVEYTHIS
Hergestellt in den USA
ConveyThis ist eine eingetragene Marke von ConveyThis LLC
Loslegen
Unternehmen
  • Über uns
  • Drücken Sie
  • Partner-Angebote
  • Affiliate-Partner
  • Preise
  • Karrieren
Rechtliches
  • Privatsphäre
  • Bedingungen
  • Konformitäten
  • EEOP
  • Cookie-Hinweis
  • Sicherheitserklärung
Sprache
Englisch
Folge uns auf

Ⓒ 2025 Alle Rechte vorbehalten von ConveyThis LLC
Français Português Deutsch Español Tiếng Việt Русский العربية Italiano Türkçe 繁體 ภาษาไทย Polski Українська Tagalog Română 한국어 日本語 Bahasa Indonesia Magyar हिन्दी עברית Nederlands Dansk Čeština 简体
English