Um ein Google Translate-Widget zu erstellen, müssen Sie das Google Translate-API-Skript in Ihre Website einbinden und einen Container für das Widget erstellen. Hier sind die Schritte:
div
Element mit einem einzigartigen Ich würde
das als Container für das Widget dient. Sie können dieses Element überall auf Ihrer Website platzieren, wo das Widget erscheinen soll.'en'
.Hinweis: Dieser Code setzt voraus, dass Sie Zugriff auf die Google Translate API haben, die nicht kostenlos verfügbar ist. Wenn Sie eine Website für kommerzielle Zwecke erstellen, müssen Sie möglicherweise für die Nutzung der API bezahlen.
Es gibt mehrere WordPress-Plugins, die eine Integration mit Google Translate bieten, was für Website-Besitzer nützlich sein kann, die ihre Inhalte in mehreren Sprachen verfügbar machen möchten. Einige beliebte Optionen sind:
Letztendlich hängt das beste Google Übersetzer-Plugin für Ihre WordPress-Website von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es kann hilfreich sein, ein paar verschiedene Optionen auszuprobieren, um zu sehen, welche für Sie am besten geeignet ist.
Übersetzen ist weit mehr als bloßes Sprachenlernen, es ist ein komplexer Prozess.
Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum Anklang finden und sich wie in der Zielsprache anfühlen.
Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, kann Ihnen ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.
Testen Sie ConveyThis 3 Tage lang kostenlos!