In unserer zunehmend globalen digitalen Landschaft ist die Lokalisierung von Online-Erlebnissen von entscheidender Bedeutung, um ein internationales Publikum anzusprechen. Für diejenigen, die mit Übersetzung und Lokalisierung nicht vertraut sind, kann es jedoch schwierig sein, die Bedeutung der Anpassung von Websites an verschiedene Sprachen und Kulturen zu begreifen.
Dieser umfassende Leitfaden bietet Strategien und Diskussionspunkte, um skeptischen oder ahnungslosen Zielgruppen die geschäftlichen Auswirkungen der Website-Lokalisierung klar zu vermitteln. Lesen Sie weiter, um Techniken zu erlernen, mit denen Sie diese Konzepte dem Management, Kollegen, Kunden und Partnern überzeugend erklären können.
Bevor wir uns mit Einzelheiten befassen, ist es hilfreich, sich mit einigen wichtigen Begriffen vertraut zu machen:
Lokalisierung – Der Prozess der Anpassung einer Website an die Sprache, Kultur und Vorlieben eines internationalen Zielmarkts. Geht über die einfache Übersetzung hinaus.
Übersetzung – Konvertieren von Textinhalten von einer Sprache in eine andere durch menschliche oder automatisierte Mittel. Ein Bestandteil der Lokalisierung.
Transkreation – Kreatives Umschreiben von Botschaften zur Anpassung an die lokale Kultur im Vergleich zur direkten Übersetzung.
Die Website-Lokalisierung nutzt Übersetzung, Transkreation, kulturelle Anpassung und technische Optimierung, um Erlebnisse zu schaffen, die auf internationale Benutzer zugeschnitten sind. Das ultimative Ziel besteht darin, die Marke in allen Regionen sinnvoll zu vermitteln.
Um die Akzeptanz für die Website-Lokalisierung zu sichern, müssen konkrete Vorteile dargelegt werden. Passen Sie Ihre Botschaften an das an, was bei Ihrem Publikum am meisten Anklang findet. Mögliche Vorteile sind:
Stellen Sie für datengesteuerte Führungskräfte Statistiken zur Größe des nicht-englischsprachigen Internetpublikums, zu deren höherem Engagement auf lokalisierten Websites und zum Prozentsatz bereit, der den Kauf in ihrer Muttersprache bevorzugt. Lokalisierung ist ein strategischer Wachstumstreiber.
Wer mit dem Fachgebiet nicht vertraut ist, hat möglicherweise bestimmte Missverständnisse, die überwunden werden müssen:
Bei der Lokalisierung geht es nur um die Übersetzung – In Wirklichkeit geht es bei einer qualitativ hochwertigen Lokalisierung um viel mehr als nur um die Konvertierung von Text zwischen Sprachen. Visuelle Assets, kulturelle Nuancen, technische Optimierung und mehr müssen ganzheitlich angepasst werden.
Unser Produkt eignet sich für alle Kulturen – Tatsächlich erfordert eine erfolgreiche Lokalisierung oft eine Anpassung des Produktdesigns, der Funktionen und der Botschaften, um sie an internationale Vorlieben anzupassen. Gehen Sie nicht von allgemeiner Anziehungskraft aus.
Englisch ist ausreichend – Während viele internationale Nutzer ein wenig Englisch sprechen, schränkt Marketing für sie ausschließlich auf Englisch die Attraktivität ein. Respekt in ihrer Muttersprache zu zeigen, macht einen Unterschied.
Hochwertige Übersetzungen sind einfach – Professionelle menschliche Übersetzungen erfordern Fachwissen im Umgang mit komplexen Sprachnuancen, Terminologie und Tonfall. Auch die automatisierte Übersetzung weist Einschränkungen auf. Die richtige Lokalisierung ist eine Kunst und Wissenschaft.
Heben Sie den anspruchsvollen, multidisziplinären Charakter der Lokalisierung hervor. Wenn es gut umgesetzt wird, fördert es ein überproportionales Wachstum im Ausland, indem echte kulturelle Verbindungen geschaffen werden.
Budgetbewusste Zielgruppen sind möglicherweise hinsichtlich der Lokalisierungskosten vorsichtig. Obwohl Investitionen erforderlich sind, weisen Sie darauf hin, dass:
Bei der Weblokalisierung sorgt eine Hybrid-Übersetzung aus maschineller und menschlicher Übersetzung für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Geschwindigkeit und Qualität. Tools wie ConveyThis kombinieren Automatisierung mit menschlicher Expertise auf Abruf.
Im Vergleich zu veralteten, vollständig manuellen Prozessen machen moderne Lösungen die Lokalisierung zu bisher unvorstellbaren Preisen möglich. Positionieren Sie es als Investition und nicht nur als Ausgabe.
Einige befürchten vielleicht, dass die Durchführung der Lokalisierung technisch entmutigend ist. Betonen Sie jedoch, wie moderne Lösungen den Prozess vereinfachen:
Mit der richtigen Plattform kann der Start einer lokalisierten Website auch für technisch nicht versierte Teams schnell und reibungslos erfolgen. Die schwere Arbeit wird hinter den Kulissen erledigt.
Zerstreuen Sie Bedenken, indem Sie einen klaren Fahrplan für pragmatische nächste Schritte bereitstellen:
Mit einem gezielten Plan für sofortiges Handeln können Entscheidungsträger getrost grünes Licht für die Lokalisierung der Website geben und dann auf der Grundlage nachgewiesener Ergebnisse von dort aus expandieren.
Erwecken Sie die Vorteile zum Leben, indem Sie Beispiele bekannter Marken präsentieren, die durch Lokalisierung erfolgreich sind:
Zitieren Sie relevante Fallstudien und Datenpunkte von Branchenkollegen, die ebenfalls globale Chancen durch Lokalisierung verfolgen. Durch Beispiele aus der Praxis werden die Vorteile greifbar.
Für globale Unternehmen ist die Expansion über die Landesgrenzen hinaus ein Muss, um neue Kunden zu gewinnen und das Wachstum voranzutreiben. Lokalisierung ermöglicht fesselnde digitale Erlebnisse, die über Sprache und Kultur hinausgehen. Mit dem richtigen Partner für Lokalisierungslösungen ist die effiziente Online-Einbindung internationaler Zielgruppen jetzt ein Schlüssel zum Erfolg.
Während eine anfängliche Aufklärung über Konzepte, Daten und Best Practices erforderlich ist, erkennen die meisten Zielgruppen schnell das überzeugende Wertversprechen der Lokalisierung, wenn sie richtig formuliert ist. Insbesondere angesichts der rasanten weltweiten Verbreitung von E-Commerce und digitaler Technologie ist die Zukunft des Internets zweifellos mehrsprachig.
Durch durchdachte, auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene Botschaften ist es möglich, die Kraft der Lokalisierung zu vermitteln. Fortschritt beginnt damit, zunächst die Möglichkeiten zu beleuchten und dann einen klaren Weg für die Zukunft zu entwerfen. Nutzen Sie die Lokalisierung und erschließen Sie überall neue Online-Möglichkeiten.
Lassen Sie mich wissen, ob ich diesen Leitfaden zur Vermittlung der Vorteile der Website-Lokalisierung in irgendeiner Weise erweitern oder ändern soll. Gerne stelle ich bei Bedarf weitere Details, Gesprächsthemen oder Perspektiven zur Verfügung.
Übersetzen ist weit mehr als bloßes Sprachenlernen, es ist ein komplexer Prozess.
Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum Anklang finden und sich wie in der Zielsprache anfühlen.
Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, kann Ihnen ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.
Testen Sie ConveyThis 3 Tage lang kostenlos!