Best Practices für mehrsprachige WordPress-Websites
Logo
  • Heim
  • Integrationen
    • Menübild
      Wordpress
    • Menübild
      Shopify
    • Menübild
      Wix
    • Menübild
      Webflow
    • Menübild
      Squarespace
    • Menübild
      Javascript
    • Menübild
      Alle Integrationen anzeigen
  • Preise
  • Unterstützung
    • Menübild
      FAQ
    • Menübild
      Hilfezentrum
    • Menübild
      API-Dokumentation
  • Blog
Einloggen
Registrieren
  • Heim
  • Integrationen
      Menübild
      Wordpress
      Integrating ConveyThis WordPress plugin into your site is fast and easy, and WordPress is no exception.
      Menübild
      Shopify
      Integrating ConveyThis into your site is fast and easy, and Shopify is no exception.
      Menübild
      Wix
      Integrating ConveyThis Translate into any website is incredibly simple, and JavaScript framework is no exception.
      Menübild
      Webflow
      Integrating ConveyThis Webflow plugin into your site is fast and easy, and WebFlow is no exception.
      Menübild
      Squarespace
      Integrating ConveyThis Translate into any website is incredibly simple, and SquareSpace framework is no exception.
      Menübild
      Javascript
      Integrating ConveyThis Translate into any website is incredibly simple, and JavaScript framework is no exception.
      Sie sehen Ihre Integration nicht? Menübild
      ConveyThis is compatible with over 20 CMS integrations.
      Alle Integrationen anzeigen
  • Preise
  • Unterstützung
      Menübild
      FAQ
      Get answers to your ConveyThis questions
      Menübild
      Hilfezentrum
      Wir helfen Ihnen gerne, Antworten auf alle Ihre Fragen zu finden
      Menübild
      API-Dokumentation
      Umfassender Leitfaden für Entwickler
  • Blog
Einloggen
Registrieren

Best Practices for WordPress Multilingual Websites with ConveyThis

Machen Sie Ihre Website in 5 Minuten mehrsprachig
Loslegen
Weitere Informationen
✔ Keine Kartendetails ✔ Keine Verpflichtung
badge 2023
badge 2024
badge 2025
Veröffentlicht am 27. August 2024
Yuri B.
Fassen Sie diesen Beitrag mit:

Wählen Sie die zu übersetzenden Sprachen strategisch aus

Sobald Ihre Website in diese Kernsprachen übersetzt ist, können Sie sie später bei Bedarf schrittweise auf weitere Sekundärsprachen erweitern. Aber widerstehen Sie der Versuchung, Ihre Website im Vorfeld zu überübersetzen, bevor Sie über die entsprechenden Besucherdaten verfügen. Wenn Sie mit zu vielen Sprachen beginnen, kann es im Laufe der Zeit schnell schwierig werden, Übersetzungen zu aktualisieren und zu pflegen. Beim ersten Start einer mehrsprachigen Website ist weniger mehr. Sie können die Sprachunterstützung jederzeit erweitern, wenn Ihr internationaler Datenverkehr wächst.

Geschäft 3
Übersetzung

Bieten Sie eine lokalisierte Benutzererfahrung

Die Bereitstellung einer nahtlosen, lokalisierten Benutzererfahrung in allen Sprachen ist entscheidend für die Anbindung und Konvertierung internationaler Zielgruppen. Fügen Sie klare, sichtbare Optionen zum Wechseln der Sprache in die Navigationsbereiche der Kopf- oder Fußzeile Ihrer Website ein. Dropdown-Menüs, globale Flags oder Seitenleisten-Widgets erleichtern Besuchern das Auffinden und Zugreifen auf übersetzte Inhalte.

Implementieren Sie dedizierte URLs für jede lokalisierte Version mithilfe von Unterverzeichnissen (z. B. example.com/es für Spanisch), um Strafen für doppelten Inhalt durch Suchmaschinen wie Google zu vermeiden. Beauftragen Sie bei der Übersetzung Ihres Textes professionelle menschliche Übersetzer, die den Text so anpassen können, dass er in der jeweiligen Region kulturell relevant ist. Dies führt zu einer qualitativ hochwertigeren Lokalisierung, die sich im Vergleich zu reinen direkten maschinellen Wort-für-Wort-Übersetzungen natürlicher anfühlt.

Lokalisieren Sie neben der Textübersetzung auch Bilder, Videos und Beispiele, damit sie den Benutzern im jeweiligen Zielland vertraut sind. Dieses Maß an Sorgfalt bei der Lokalisierung hilft internationalen Besuchern, sich beim Navigieren und Konvertieren auf Ihrer Website wohl zu fühlen. Die Bereitstellung gleichwertiger Erlebnisse in allen Sprachen zeugt von Respekt gegenüber dem ausländischen Publikum.

Für lokale Suchmaschinen optimieren

Eine Schlüsselkomponente jeder mehrsprachigen Website-Strategie ist die Entwicklung optimierter SEO, die auf jede Sprache zugeschnitten ist, in die Sie übersetzen. Recherchieren Sie gründlich die beliebtesten lokalen Suchmaschinen in Ihren Zielländern und -regionen, beispielsweise Baidu in China, Yandex in Russland oder Seznam in der Tschechischen Republik.

Konzentrieren Sie sich für jede Sprachversion Ihrer Website auf die Optimierung übersetzter Inhalte mit Schlüsselwörtern und Metadaten, die speziell auf das Ranking in den länderspezifischen Suchmaschinen ausgerichtet sind. Dies erhöht Ihre Sichtbarkeit und Reichweite erheblich über die reinen englischen Suchergebnisse hinaus. Tools wie der Google Keyword Planner können dabei helfen, beliebte lokalisierte Keywords zu finden, auf die Sie sich konzentrieren sollten.

Nutzen Sie außerdem technische Funktionen wie Hreflang-Tags, um internationalen Suchbots dabei zu helfen, die verschiedenen lokalisierten Versionen Ihrer Seiten für Benutzer in jeder Region korrekt zu indizieren. Optimieren Sie Ihre Codearchitektur mithilfe von Best Practices für mehrsprachige Websites, um Probleme wie Strafen für doppelten Inhalt zu vermeiden.

SEO-Website
Geschäftslösung

Bleiben Sie sprachübergreifend konsistent

Es ist wichtig, dass die Übersetzungen in allen Sprachen auf dem neuesten Stand bleiben, um eine konsistente, vergleichbare Benutzererfahrung zu bieten. Wenn Sie im Laufe der Zeit Inhalte auf Ihrer englischen Website hinzufügen, entfernen oder aktualisieren, stellen Sie sicher, dass neu hinzugefügte Texte rechtzeitig in jede Sprache übersetzt werden, die Ihre Website unterstützt.

Überprüfen Sie den übersetzten Text regelmäßig seitenübergreifend, um etwaige Inkonsistenzen, veraltete Informationen oder Fehler zu erkennen und zu beheben. Stellen Sie sicher, dass keine Änderungen am englischen Inhalt zu Lücken in anderen Sprachen geführt haben. Behalten Sie die Gleichheit aller Features, Funktionen, Navigation und Designelemente in allen Sprachversionen bei.

Dieses Maß an sorgfältiger Sorgfalt und Aufmerksamkeit zeugt von Respekt und trägt dazu bei, Vertrauen bei internationalen Website-Besuchern aufzubauen. Wenn Übersetzungen veraltet bleiben oder Sprachen im Laufe der Zeit vernachlässigt werden, wirkt sich das negativ auf Ihre Marke aus. Priorisieren Sie die Übersetzungspflege durch Überwachung von Site-Änderungen und Qualitätssicherungstests.

Lokalisieren Sie Design und Inhalte

Berücksichtigen Sie beim Entwerfen von Layouts und Inhalten für mehrere Sprachen sorgfältig die Unterschiede in der Texterweiterung. Einige Sprachen wie Chinesisch sind prägnanter und verwenden weniger Zeichen, während deutscher Text oft mehr Platz benötigt, um die gleichen Informationen zu vermitteln. Überprüfen Sie Ihre Website-Vorlagen und bewerten Sie, ob längere Übersetzungen möglicherweise Auswirkungen auf das Seitenlayout oder die Unterbrechung von Elementen haben könnten.

Passen Sie über den Text hinaus auch Bilder, Videos, Beispiele und Szenarien an, die auf Ihrer Website verwendet werden, damit sie für die jeweilige Zielregion kulturell angemessen sind. Verwenden Sie lokale Modelle, nachvollziehbare Situationen, Küche, Bezüge zur Popkultur und regionalspezifische Bilder, mit denen sich internationale Benutzer direkt identifizieren können.

Stellen Sie entsprechende Übersetzungen für Multimedia bereit, z. B. Untertitel für Videos. Investieren Sie in eine qualitativ hochwertige Lokalisierung aller Inhalte. Diese Art von Design- und Inhaltsüberlegungen tragen dazu bei, ein authentisches, maßgeschneidertes Erlebnis zu schaffen, das fremdsprachige Benutzer anspricht.

Geschäftliche Herausforderung

Legen Sie die Erwartungen der Benutzer fest

Das Verwalten der Benutzererwartungen ist ein wichtiger Aspekt des mehrsprachigen Website-Erlebnisses. Geben Sie deutlich an, welche Seiten oder Abschnitte möglicherweise noch nicht in der Sprache Ihrer Wahl verfügbar sind. Die Bereitstellung eines Haftungsausschlusses trägt dazu bei, Verwirrung zu vermeiden, wenn Besucher auf nicht übersetzte Inhalte stoßen.

Warnen Sie auch, wenn Links zu externen Websites auf eine andere Sprache verweisen als die, in der der Benutzer gerade surft. Transparenz über Einschränkungen zeugt von Respekt. Bis Ihre gesamte Website lokalisiert ist, kann die gezielte Konzentration auf die Übersetzung hochwertiger Seiten zunächst ein schrittweiser Ansatz sein.

Die Bereitstellung eines gleichwertigen, lokalisierten Erlebnisses in allen Sprachen gibt dem internationalen Publikum die Gewissheit, dass Sie seine Bedürfnisse wertschätzen. Dies wiederum stärkt die Loyalität, fördert das Engagement und steigert die Konversionsrate bei fremdsprachigen Kunden.

Befolgen Sie Best Practices für mehrsprachige Websites

Die Erstellung einer erfolgreichen mehrsprachigen Website erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung an vielen Fronten. Von der ersten Übersetzung und Lokalisierung bis hin zur laufenden Wartung gibt es viele Best Practices, die es zu befolgen gilt.

Durch die strategische Auswahl von Zielsprachen auf der Grundlage von Besucherdaten wird sichergestellt, dass der Aufwand für Übersetzungen eine maximale Wirkung und einen maximalen ROI erzielt und gleichzeitig im Laufe der Zeit schrittweise aufbaut. Durch die Bereitstellung kulturell angepasster lokalisierter Inhalte, Benutzererfahrung und SEO-Optimierung, die auf jede Region zugeschnitten sind, werden Verbindungen zu ausländischen Zielgruppen hergestellt.

Qualitätsbüro
Geschäft

Abschluss

Die stets aktuelle Aktualisierung der Übersetzungen über alle Versionen hinweg schafft Vertrauen bei internationalen Kunden. Die Anpassung des Site-Designs an unterschiedliche Texterweiterungen, die Verwendung regionalspezifischer Bilder und die Festlegung von Benutzererwartungen zeigen, dass die Bedürfnisse der Besucher respektiert werden.

Die Investition in eine professionell gestaltete globale Website-Präsenz, die etablierte Best Practices für mehrsprachige Websites einhält, kann Unternehmen dabei helfen, wertvolle neue Märkte im Ausland zu erschließen und dramatische Zuwächse beim internationalen Traffic und Umsatz zu erzielen.

Der Aufwand, eine mehrsprachige Website ordnungsgemäß zu lokalisieren und zu pflegen, zahlt sich aus, da die Zufriedenheit, das Engagement und die Conversions der fremdsprachigen Kunden langfristig gesteigert werden.

Fassen Sie diesen Beitrag mit:
Banner
Kürzliche Posts
Bild posten
Glokalisierungsstrategie für globalen Geschäftserfolg
Bild posten
Bedeutung der Rückübersetzung in der mehrsprachigen Kommunikation
Bild posten
Weglot vs ConveyThis - Detailed Comparison 2025
Bereit loszulegen?

Übersetzen ist weit mehr als bloßes Sprachenlernen, es ist ein komplexer Prozess.

By following our tips and using ConveyThis , your translated pages will resonate with your audience, feeling native to the target language.

While it demands effort, the result is rewarding. If you’re translating a website, ConveyThis can save you hours with automated machine translation.

Try ConveyThis free for 3 days!

Jetzt kostenlos starten
CONVEYTHIS
Hergestellt in den USA
ConveyThis is a registered trademark of ConveyThis LLC
Loslegen
Unternehmen
  • Über uns
  • Drücken Sie
  • Partner-Angebote
  • Affiliate-Partner
  • Preise
  • Karrieren
Rechtliches
  • Privatsphäre
  • Bedingungen
  • Konformitäten
  • EEOP
  • Cookie-Hinweis
  • Sicherheitserklärung
Folge uns auf

Ⓒ 2025 All rights reserved by ConveyThis LLC
Français Português Deutsch Español Tiếng Việt Русский العربية Italiano Türkçe 繁體 ภาษาไทย Polski Українська Tagalog Română 한국어 日本語 Bahasa Indonesia Magyar हिन्दी עברית Nederlands Dansk Čeština 简体
English