Kann Google Translate Ihre SEO verbessern? Top-Alternativen für die globale Expansion Ihres Startups ⭐️ ConveyThis
Logo
  • Heim
  • Integrationen
    • Menübild
      Wordpress
    • Menübild
      Shopify
    • Menübild
      Wix
    • Menübild
      Webflow
    • Menübild
      Squarespace
    • Menübild
      Javascript
    • Menübild
      Alle Integrationen anzeigen
  • Preise
  • Unterstützung
    • Menübild
      FAQ
    • Menübild
      Hilfezentrum
    • Menübild
      API-Dokumentation
  • Blog
Einloggen
Registrieren
  • Heim
  • Integrationen
      Menübild
      Wordpress
      Die Integration des ConveyThis WordPress-Plugins in Ihre Site ist schnell und einfach, und WordPress ist da keine Ausnahme.
      Menübild
      Shopify
      Die Integration von ConveyThis in Ihre Site ist schnell und einfach, und Shopify ist da keine Ausnahme.
      Menübild
      Wix
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das JavaScript-Framework bildet da keine Ausnahme.
      Menübild
      Webflow
      Die Integration des ConveyThis Webflow-Plugins in Ihre Site ist schnell und einfach, und WebFlow ist da keine Ausnahme.
      Menübild
      Squarespace
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das SquareSpace-Framework bildet da keine Ausnahme.
      Menübild
      Javascript
      Die Integration von ConveyThis Translate in jede Website ist unglaublich einfach und das JavaScript-Framework bildet da keine Ausnahme.
      Sie sehen Ihre Integration nicht? Menübild
      ConveyThis ist mit über 20 CMS-Integrationen kompatibel.
      Alle Integrationen anzeigen
  • Preise
  • Unterstützung
      Menübild
      FAQ
      Erhalten Sie Antworten auf Ihre ConveyThis-Fragen
      Menübild
      Hilfezentrum
      Wir helfen Ihnen gerne, Antworten auf alle Ihre Fragen zu finden
      Menübild
      API-Dokumentation
      Umfassender Leitfaden für Entwickler
  • Blog
Einloggen
Registrieren

Kann Google Translate Ihre SEO verbessern? Top-Alternativen für die globale Expansion Ihres Startups

Machen Sie Ihre Website in 5 Minuten mehrsprachig
Loslegen
Weitere Informationen
✔ Keine Kartendetails ✔ Keine Verpflichtung
badge 2023
badge 2024
badge 2025
Veröffentlicht am 06. September 2024
Nestor Hill
Fassen Sie diesen Beitrag mit:

Wie genau ist Google Translate?

Google Translate ist eines der bekanntesten Übersetzungstools und erfreut sich aufgrund seiner Einfachheit, Unmittelbarkeit und des kostenlosen Zugangs großer Beliebtheit. Dieser Service kann ein unverzichtbarer Helfer sein, wenn Sie im Ausland sind und mit einer unbekannten Sprache konfrontiert werden.

Doch trotz all seiner Vorteile liefert Google nicht immer eine einwandfreie Übersetzung, insbesondere wenn es sich um komplizierte Sätze voller Nuancen handelt. Die größte Herausforderung besteht darin, dass das Tool den Kontext und die Feinheiten des Originaltextes manchmal nicht vollständig erfasst.

Darüber hinaus führt die Verwendung von Google Translate für Ihre Website-Inhalte möglicherweise nicht zu den gewünschten Ergebnissen in Bezug auf SEO. Bei der maschinellen Übersetzung werden Keywords und Optimierungen, die für effektive Suchmaschinen-Rankings erforderlich sind, nicht berücksichtigt. Bevor Sie es also für geschäftliche oder berufliche Zwecke nutzen, z. B. für die Übersetzung Ihrer Website, ist es ratsam, die Zuverlässigkeit und Effizienz dieses Tools im Zusammenhang mit SEO zu überdenken.

Geschäftsliste verwenden keine Wörter oder Buchstaben
Website-Sprachübersetzung verwenden keine Wörter

Wie funktioniert Google Übersetzer?

Google Translate ist ein Produkt erstaunlicher technologischer Entwicklung und tiefgreifender Datenanalyse. Dieses Tool führt Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen, einschließlich des Europarl-Korpus, das aus von Menschen übersetzten Dokumenten des Europäischen Parlaments besteht. Darüber hinaus werden zahlreiche andere Ressourcen und Datenbanken zur Verfeinerung der Algorithmen genutzt.

In seinen Anfängen im Jahr 2006 basierte Google Translate auf statistischer maschineller Übersetzung. Dieser Ansatz lieferte bei kürzeren Texten gute Ergebnisse, war jedoch bei längeren und komplexeren Sätzen mit Herausforderungen verbunden. Im Jahr 2016 führte das Unternehmen mit Neural Machine Translation (NMT) eine bahnbrechende Lösung ein. Dieses System betrachtet Sätze als ganze Einheiten und ermöglicht so eine bessere Erfassung von Kontext und sprachlichen Nuancen.

Trotz all dieser Fortschritte hat Google Translate jedoch seine Grenzen, insbesondere wenn es um Geschäfts- und Online-Werbung geht. Bei großen Websites und Unternehmensplattformen kann die Verwendung dieses Tools möglicherweise keine optimale Übersetzungsqualität garantieren. Darüber hinaus entsprechen die übersetzten Inhalte möglicherweise nicht den SEO-Standards, was möglicherweise die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen beeinträchtigt.

Der heutige Google Translate ist ein leistungsstarkes System, wird ständig weiterentwickelt. Dennoch ist es bei der Nutzung dieses Tools für geschäftliche Ziele wichtig, potenzielle Risiken und Einschränkungen zu bewerten.

Ist Google Translate korrekt?

Dank der Unterstützung von über 130 Sprachen nimmt Google Translate unter vielen automatischen Übersetzungstools eine Spitzenposition ein. Es ist erwähnenswert, dass sich dieses Tool über viele Jahre hinweg weiterentwickelt hat, angefangen bei der Nutzung statistischer maschineller Übersetzung bis hin zum Übergang zu neuronalen Netzen zur Verbesserung der Qualität.

Trotz aller Innovationen und algorithmischen Änderungen ist die Genauigkeit jedoch nicht immer perfekt. Bei beliebten Sprachen wie Spanisch kann die Genauigkeit beispielsweise einen Schwellenwert von 90 % erreichen. Dennoch kommen Studien verschiedener Institutionen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Beispielsweise stellte das UCLA Medical Center im Jahr 2021 fest, dass Google Translate in 82,5 % der Fälle die primäre Bedeutung des Textes beibehält, wobei die Genauigkeit für verschiedene Sprachpaare zwischen 55 % und 94 % schwankt.

Interessanterweise hat Google Translate trotz der Komplexität medizinischer Texte und ihrer Übersetzung eine lobenswerte Leistung erbracht, insbesondere wenn es um literarische Texte geht. Wenn es jedoch um den Konversationsstil oder alltägliche Ausdrücke geht, kann das Tool Fehler machen und Übersetzungen mit einer Genauigkeit von etwa 72 % liefern.

Eine Schlussfolgerung aus früheren Analysen der Leistung von Google Translate war die kontinuierliche Verbesserung. Allerdings hat sie, wie jede Technologie, ihre Grenzen. Trotz Verbesserungen und Anpassungen an sprachliche Nuancen kann Google Translate gelegentlich ungenaue oder seltsame Übersetzungen liefern, insbesondere wenn es um informelle und alltägliche Ausdrücke geht.

Hochwertige Websites verwenden keine Wörter oder Buchstaben
Geschäftliche Herausforderung

Ist Google Translate zuverlässig für die Übersetzung von Websites ?

Effizienz und Geschwindigkeit in der Online-Welt sind von größter Bedeutung. Wenn große Mengen Website-Text übersetzt werden müssen, greifen viele auf praktische maschinelle Übersetzungstools wie Google Translate zurück. Seit seiner Einführung in den 1950er Jahren hat dieses Tool einen langen Weg zurückgelegt und ist dank Deep-Learning-Technologien erheblich zuverlässiger geworden.

Es gibt jedoch Nuancen, die die Verwendung für große und mittlere Akteure im Online-Bereich nicht immer optimal machen. Trotz seiner Effektivität bei der Übersetzung englischer Texte und einer umfangreichen Datenbank bietet Google Translate möglicherweise nicht immer die erforderliche Genauigkeit für spezialisierte Branchen oder komplexe Kontexte.

Während ein großer Teil des Internets auf Englisch verfasst ist und Google Translate eine solide Grundlage zum Lernen bietet, sind einige Sprachen und Dialekte möglicherweise weniger vertreten. Dies birgt Risiken für die Genauigkeit von Übersetzungen in solche Sprachen.

Für große Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den internationalen Markt ausweiten möchten und dabei besonderes Augenmerk auf ihr Image legen möchten, ist es von entscheidender Bedeutung, einen Dienst zu wählen, der auf Übersetzungen zugeschnitten ist, die speziell auf die Art und Bedürfnisse der Website zugeschnitten sind, und nicht auf Einheitslösungen, die für alle passen. Google Translate mag ein hervorragender Ausgangspunkt sein, aber der Einsatz spezialisierter Dienste sorgt für eine überragende Qualität der Inhalte.

Gibt es genauere Übersetzungstools als Google Translate?

In der heutigen Welt gibt es zahlreiche maschinelle Übersetzungstools, jedes mit seinen eigenen Funktionen und Vorteilen. DeepL, Amazon Translate und Microsoft Translator sind wichtige Akteure auf diesem Markt und sie alle nutzen maschinelles Lernen, um ihre Algorithmen zu optimieren.

DeepL nutzt die umfangreiche, durch manuelle Übersetzungen entwickelte Linguee-Datenbank und bietet qualitativ hochwertige Übersetzungen.

Amazon Translate schneidet bei der Übersetzung ins Französische und vereinfachte Chinesisch außergewöhnlich gut ab, ohne dass weitere Korrekturen erforderlich sind.

Microsoft Translator hingegen verfügt über eine breite Palette unterstützter Sprachen (111) und zeigt eine starke Leistung, insbesondere im Umgang mit Deutsch und Portugiesisch.

Laut einer Studie von ConveyThis verarbeiten alle diese Tools erfolgreich europäische Sprachen und liefern auch bei Übersetzungen ins Arabische eine hervorragende Qualität. Es ist wichtig zu verstehen, dass jedes Tool seine Stärken hat und die Kombination der Tools die besten Ergebnisse liefern kann. Es ist unklug, sich nur auf ein Tool zu verlassen, da eine Kombination verschiedener Ressourcen die genaueste und qualitativ hochwertigste Übersetzung liefern kann.

Übersetzungsdienst

Sollten Sie Google Translate verwenden?

Google Translate ist zweifellos ein sehr nützliches Tool, insbesondere wenn man bedenkt, dass es den Übersetzungsprozess vereinfachen und Kosten senken kann. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die perfekte Genauigkeit seiner Funktionsweise vom Kontext, Stil und der Zielgruppe abhängt. Wenn Sie schnell ein paar einfache Sätze oder Phrasen übersetzen müssen, kann Google Translate eine große Hilfe sein.

Die Anwendung ist besonders effektiv in Situationen wie:

Arbeiten mit weniger prominenten Website-Elementen wie Fußzeileninformationen.

Übersetzen von Anweisungen oder anderen Textarten, die kein tiefes Kontextverständnis erfordern.

Verarbeitung von Benutzerbewertungen zu Produkten oder Dienstleistungen, bei denen die Gesamtbedeutung wichtiger ist als jedes einzelne Wort.

Es kann jedoch vorkommen, dass Google Translate Ihre Erwartungen nicht erfüllt:

Bei der Übersetzung idiomatischer Ausdrücke, die spezifisch für eine Kultur oder Sprache sind.

Wenn Sie versuchen, den Dienst als Wörterbuch für einzelne Wörter zu verwenden, sind die Ergebnisse möglicherweise nicht ganz korrekt.

Bei der Arbeit mit Texten, die gegen gängige grammatikalische Regeln verstoßen oder einen komplexen Kontext haben, beispielsweise beim Übersetzen zwischen Sprachen mit unterschiedlichen Satzstrukturen.

Beim Umgang mit komplizierten Stilelementen wie Sarkasmus oder Ironie.

In Situationen, in denen die Genauigkeit und der Stil der Übersetzung von entscheidender Bedeutung sind, kann es sinnvoll sein, die Beauftragung von Fachleuten oder zusätzlichen Ressourcen für die Überprüfung und Korrektur in Betracht zu ziehen.

Das Beste aus beiden Welten: maschinelle Übersetzung und menschliche Bearbeitung

Laut unserer Forschung werden 99 % aller Übersetzungen weltweit nicht von professionellen Übersetzern angefertigt.

Klingt nach viel Arbeit, besonders für kleine Unternehmen, oder? Die gute Nachricht? Dienste wie ConveyThis vereinfachen diesen Prozess.

Visueller Editor:

Mittlere und große Unternehmen nutzen ConveyThis für die präzise automatische Übersetzung ihrer Websites. Obwohl maschinelle Übersetzung und automatische Übersetzung ähnlich klingen, umfasst die automatische Übersetzung den gesamten Arbeitsablauf – von der Korrektur über die Optimierung der Inhalte für SEO bis hin zum Hochladen auf die Website. So erhalten Sie garantiert präzise Übersetzungen.

  • ConveyThis wählt das beste maschinelle Übersetzungstool für ein bestimmtes Sprachpaar aus, um maximale Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Dank neuronaler maschineller Übersetzung erkennt und übersetzt ConveyThis schnell alle Inhalte auf Ihrer Site.
  • Es ist nicht erforderlich, jede Seite manuell zu übersetzen. Darüber hinaus werden diese Übersetzungen in verschiedenen Sprachversionen Ihrer Website angezeigt.
  • Die Verwendung ist einfach und Sie können Ihre Inhalte sofort übersetzen und veröffentlichen.
  • Dies macht die Lokalisierung und Optimierung von Inhalten in über 100 verschiedenen Sprachen noch einfacher, einschließlich Rechts-nach-Links-Sprachen wie Hebräisch und Arabisch.

Neugierig, wie es funktioniert? Probieren Sie ConveyThis 7 Tage lang kostenlos aus und erleben Sie, wie einfach es ist, eine mehrsprachige Website zu erstellen.

Fassen Sie diesen Beitrag mit:
Banner
Kürzliche Posts
Bild posten
Glokalisierungsstrategie für globalen Geschäftserfolg
Bild posten
Bedeutung der Rückübersetzung in der mehrsprachigen Kommunikation
Bild posten
Weglot vs. ConveyThis – Detaillierter Vergleich 2025
Bereit loszulegen?

Übersetzen ist weit mehr als bloßes Sprachenlernen, es ist ein komplexer Prozess.

Wenn Sie unsere Tipps befolgen und ConveyThis verwenden, werden Ihre übersetzten Seiten bei Ihrem Publikum Anklang finden und sich wie in der Zielsprache anfühlen.

Es erfordert zwar Mühe, aber das Ergebnis ist lohnend. Wenn Sie eine Website übersetzen, kann Ihnen ConveyThis dank automatisierter maschineller Übersetzung Stunden sparen.

Testen Sie ConveyThis 3 Tage lang kostenlos!

Jetzt kostenlos starten
CONVEYTHIS
Hergestellt in den USA
ConveyThis ist eine eingetragene Marke von ConveyThis LLC
Loslegen
Produkte:
  • Integrationen
    Alle Integrationen WordPress Shopify Squarespace Wix WebFlow JavaScript (Englisch)
  • Preise
  • Verfügbare Sprachen
  • Tour
Firma:
  • Über uns
  • Partner-Angebote
  • Affiliate-Partner
  • Drücken Sie
  • Karrieren
Betriebsmittel:
  • Erste Schritte
  • Hilfezentrum
  • Tool zum Zählen von Wörtern
Rechtlich:
  • Privatsphäre
  • Bedingungen
  • Konformitäten
  • EEOP
  • Cookie-Hinweis
  • Sicherheitserklärung

Folgen Sie uns auf:
Ⓒ 2025 All rights reserved by ConveyThis LLC
Français Português Deutsch Español Tiếng Việt Русский العربية Italiano Türkçe 繁體 ภาษาไทย Polski Українська Tagalog Română 한국어 日本語 Bahasa Indonesia Magyar हिन्दी עברית Nederlands Dansk Čeština 简体
English