Kopie des /in-your-woocommerce-mehrsprachigen

Verwenden Sie Ihre WooCommerce mehrsprachige Sprache mit ConveyThis und benutzen Sie die Übersetzungen für Ihren Online-Shop.
✔ Keine Kreditkarte erforderlich ✔ Ohne Verpflichtung
badge 2023
badge 2024
badge 2025

Das betreiben eines WooCommerce Store bietet eine unglaubliche Gelegenheit, ein globales Publikum zu erreichen und auf mehrsprachige Märkte zu beruhigen|| Obwohl, um wirklich davon zu profitieren, ist es von entscheidender Bedeutung, ein lokalisiertes Erlebnis zu bieten| Dies bedeutet, Ihren Shop in mehr Sprachen zu übersetzen, um sicherzustellen, dass Ihre Kunden sich bequem beim Navigieren und beim Einkaufen in ihrer bevorzugten Sprache fühlen.

Ein mehrsprachiger WooCommerce-Shop kann die Benutzererfahrung verbessern, Vertrauen aufbauen und Konvertierungen erhöhen. Es kann Ihren Shop auch helfen, sich auf wettbewerbsfähigen Märkten auszuheben. In diesem Leitfaden werden Sie die Vorteile eines mehrsprachigen Shop erforschen, warum es ein intelligenter Geschäft ist und steigende Anweisungen zur Übertragung Ihres WooCommerce multilingus mit dem leistungsstarken ConveyThis Plugin.

Warum Sie Ihr WooCommerce mehrsprachig machen sollten

WooCommerce ist eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen und wird von über 26 % der 1 Million größten Online-Shops weltweit betrieben. Da jedoch 75 % der Käufer lieber in ihrer Muttersprache stöbern und einkaufen, müssen Shop-Besitzer dieser Erwartung gerecht werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vorteile eines mehrsprachigen WooCommerce-Shops

Lassen Sie uns genauer untersuchen, warum ein mehrsprachiger WooCommerce-Shop bahnbrechend sein kann:

1. Verbesserte Benutzererfahrung

Ein nahtloses Browsing-Erlebnis in ihrer Muttersprache vermittelt Kunden das Gefühl, wertgeschätzt zu werden. Es schafft ein Gefühl der Vertrautheit, macht die Navigation intuitiv und ermutigt Benutzer, mehr Zeit auf Ihrer Website zu verbringen.

2. Höhere Konversionsraten

Sprachbarrieren können Kaufentscheidungen erheblich beeinflussen. Ein lokalisiertes Einkaufserlebnis fördert Vertrauen und Zuversicht, was sich direkt in höheren Umsätzen niederschlägt. Eine Umfrage ergab, dass 40 % der Online-Käufer nicht auf einer Website in einer Fremdsprache einkaufen würden.

3. Größere Marktreichweite

Durch das Hinzufügen mehrerer Sprachen wird Ihr WooCommerce-Shop für verschiedene Regionen zugänglich. Diese Erweiterung kann Türen zu internationalen Märkten und ungenutzten Einnahmequellen öffnen.

4. Verbesserte SEO-Leistung

Mehrsprachige Shops nutzen lokalisierte Schlüsselwörter und verhelfen Ihnen so zu einem höheren Ranking in den Suchergebnisseiten (SERPs). Durch die richtige Optimierung wird sichergestellt, dass Ihr Shop für potenzielle Kunden in verschiedenen Regionen sichtbar ist.

5. Höhere Kundentreue

Kunden werden wahrscheinlicher zurückkehren, wenn sie sich verstanden und geschätzt fühlen. Localization hilft Ihnen, Beziehungen aufzubauen und Kunden im Laufe der Zeit zu erhalten.

6. Kulturelle Relevanz

Über die Übersetzung von Texten hinaus umfasst die Lokalisierung auch kulturell angemessenes Design, Bilder und Botschaften. Das kommt bei den Kunden besser an und gibt ihnen das Gefühl, dass Ihr Geschäft auf ihre Vorlieben zugeschnitten ist.

7. Wettbewerbsvorteil

Da immer weniger Geschäfte mehrsprachigen Support anbieten, kann Ihnen die Einführung dieser Funktion dabei helfen, sich von der Masse abzuheben. Sie positioniert Ihre Marke als kundenorientiert und global zugänglich.

Die Herausforderungen beim Betreiben eines einsprachigen Shops

Der Betrieb eines einsprachigen WooCommerce-Shops kann das Wachstumspotenzial Ihres Unternehmens in der heutigen globalisierten Wirtschaft erheblich einschränken. Obwohl Englisch weit verbreitet ist, spricht es nur einen Bruchteil der Weltbevölkerung. Indem Sie Ihren Shop auf eine Sprache beschränken, könnten Sie unwissentlich eine große Zahl potenzieller Kunden vergraulen. Im Folgenden untersuchen wir die wichtigsten Herausforderungen, denen einsprachige E-Commerce-Shops gegenüberstehen, und warum es so wichtig ist, diese Probleme mit mehrsprachigen Funktionen zu lösen.

1. Eingeschränkter Marktzugang

Eine der offensichtlichsten Herausforderungen beim Betreiben eines einsprachigen Shops ist die Unfähigkeit, auf nicht englischsprachige Zielgruppen einzugehen. Betrachten Sie diese Statistiken:

  • Nur etwa 16 % der Weltbevölkerung sind englischsprachige Menschen.
  • Eine deutliche Mehrheit der Internetnutzer bevorzugt Websites in ihrer Muttersprache.

Wenn Sie sich auf eine Sprache beschränken, schließt Ihr Geschäft automatisch Milliarden potenzieller Kunden aus, die andernfalls an Ihren Produkten interessiert sein könnten. Zum Beispiel:

  • Ein französischsprachiger Kunde hat möglicherweise Schwierigkeiten, sich in einem nur englischsprachigen Geschäft zurechtzufinden, selbst wenn er an Ihrem Angebot interessiert ist.
  • Ein deutschsprachiger Käufer könnte seinen Einkauf abbrechen, wenn er die Anweisungen zum Bezahlvorgang nicht vollständig versteht.

2. Niedrigere Konversionsraten

Sprachbarrieren führen oft zu Verwirrung, was sich direkt auf den Entscheidungsprozess potenzieller Kunden auswirkt. Wenn Benutzer Produktbeschreibungen, Preise oder Geschäftsbedingungen nicht verstehen, ist es unwahrscheinlich, dass sie einen Kauf abschließen. Studien zufolge:

  • 72 % der Online-Käufer kaufen eher auf einer Website in ihrer Muttersprache ein.
  • 40 % der Kunden tätigen keinen Kauf, wenn die Website in einer Fremdsprache ist.

Dies bedeutet, dass die Sprachbarriere in Ihrem Geschäft potenzielle Käufer abschrecken kann, auch wenn Ihre Produkte erstklassig sind.

3. SEO-Herausforderungen und verpasste Chancen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend, um organischen Traffic zu Ihrem WooCommerce-Shop zu leiten. Ein einsprachiger Shop schränkt Ihr SEO-Potenzial jedoch in mehrfacher Hinsicht ein:

  • Eingeschränktes Keyword-Targeting: Sie können nur für Keywords in einer Sprache optimieren. Dadurch wird es schwierig, auf nicht-englischsprachigen Märkten, auf denen lokale Keywords den Suchverkehr antreiben, wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Geringere Sichtbarkeit in lokalisierten Suchergebnissen: Suchmaschinen priorisieren lokalisierten Inhalt und eine einsprachige Site wird bei nicht-englischen Suchanfragen schlecht eingestuft.
  • Verpasste Backlink-Chancen: Mehrsprachiger Inhalt zieht oft Backlinks aus internationalen Quellen an. Ein einsprachiger Shop verpasst diesen SEO-Schub.

Beispielsweise ist es unwahrscheinlich, dass ein französischsprachiger Kunde, der nach „chaussures de sport“ (Sportschuhen) sucht, Ihren nur englischsprachigen WooCommerce-Shop findet.

4. Geringeres Kundenvertrauen

Vertrauen ist ein Eckpfeiler des E-Commerce-Erfolgs. Kunden müssen sich bei ihrem Einkaufserlebnis sicher fühlen, was auch bedeutet, dass sie die Verkaufsbedingungen, Produktspezifikationen und Kundensupportoptionen verstehen. Ein einsprachiger Shop kann das Vertrauen auf verschiedene Weise untergraben:

  • Unsicherheit bezüglich Produktinformationen: Kunden zögern möglicherweise mit dem Kauf, wenn sie sich aufgrund von Sprachbarrieren hinsichtlich der Produktdetails oder Rückgaberichtlinien nicht sicher sind.
  • Höhere Risikowahrnehmung: Käufer könnten einen einsprachigen Shop als weniger entgegenkommend oder allgemein weniger vertrauenswürdig erachten, insbesondere wenn sie beim Bezahlvorgang auf unbekannte Sprachbegriffe stoßen.

Vertrauensprobleme können auch zu höheren Abbruchraten bei Warenkörben führen, da Kunden bei ihren Online-Transaktionen Wert auf Klarheit und Sicherheit legen.

5. Höhere Warenkorb-Abbruchraten

Der Abbruch von Warenkörben ist für jedes E-Commerce-Unternehmen eine große Herausforderung, und Sprachbarrieren verschärfen dieses Problem noch. Häufige Szenarien sind:

  • Unklare Checkout-Prozesse: Wenn die Checkout-Seite nicht übersetzt ist, kann es für internationale Kunden schwierig sein, ihren Einkauf abzuschließen.
  • Missverstandene Zahlungsoptionen: Kunden brechen den Kauf möglicherweise ab, wenn ihnen die Zahlungsmethoden in ihrer Muttersprache nicht klar erklärt werden.
  • Unsicherheit bezüglich der Versandrichtlinien: Nicht übersetzte Versandbedingungen oder unklare Lieferoptionen können potenzielle Käufer abschrecken.

Untersuchungen zufolge lässt sich die Abbruchrate von Kaufvorgängen durch das Anbieten eines lokalisierten Einkaufserlebnisses reduzieren.

6. Verpasste Gelegenheiten zum kulturellen Austausch

Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmittel, sie ist eine kulturelle Brücke. Ein einsprachiger Shop kann keine Verbindung zu einem vielfältigen Publikum aufbauen, weil:

  • Regionale Vorlieben außer Acht lassen: Bestimmte Wörter, Ausdrücke und Produktbeschreibungen kommen bei Zielgruppen in anderen Regionen möglicherweise nicht gut an.
  • Ignorieren kultureller Empfindlichkeiten: Kulturelle Nuancen, Feiertage und Traditionen sind von Region zu Region unterschiedlich und eine fehlende Lokalisierung kann dazu führen, dass Gelegenheiten verpasst werden, das Publikum wirksam einzubeziehen.

So können Sie beispielsweise durch die Verwendung von Bildern oder Werbesprache, die mit lokalen Festen oder Traditionen übereinstimmen, das Engagement und den Umsatz erheblich steigern.

7. Schwierigkeiten bei der Skalierung auf internationale Märkte

Die Expansion in neue Märkte ist für jedes wachsende Unternehmen ein natürlicher Schritt. Ein einsprachiger Shop schränkt jedoch Ihre Möglichkeiten zur effektiven Skalierung ein:

  • Eingeschränkter Marketingkampagnen: Anzeigen, E-Mail-Kampagnen und Social-Media-Beiträge sind weniger effektiv, wenn sie nicht auf die Sprache der Zielgruppe zugeschnitten werden können.
  • Logistische Herausforderungen: Aufgrund von Sprachbarrieren kann es für internationale Kunden schwierig sein, Versandrichtlinien, Steuern oder Rückgabeprozesse zu verstehen.

Ohne mehrsprachige Funktionalität ist für die Skalierung auf internationale Märkte häufig der Aufbau separater Shops für jede Sprache erforderlich, was sowohl zeit- als auch kostenintensiv ist.

8. Reduzierter Wettbewerbsvorteil

Der Wettbewerb in der E-Commerce-Branche nimmt zu und Unternehmen setzen auf innovative Strategien, um sich abzuheben. Viele Wettbewerber bieten bereits mehrsprachige Shops an und haben damit einen Vorteil bei der Gewinnung internationaler Kunden. Ein einsprachiger Shop läuft Gefahr, in den folgenden Punkten ins Hintertreffen zu geraten:

  • Kundenbindung: Mehrsprachige Wettbewerber können internationale Kunden eher binden, indem sie ein besseres Benutzererlebnis bieten.
  • Markenwahrnehmung: Ein einsprachiger Shop wirkt im Vergleich zu mehrsprachigen Alternativen möglicherweise weniger modern oder weniger auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet.

Was bedeutet es, Ihr WooCommerce mehrsprachig zu machen?

Um Ihren WooCommerce-Shop mehrsprachig zu machen, müssen Sie alle Aspekte Ihrer Website übersetzen, einschließlich:

  • Produktbeschreibungen: Sorgen Sie für detaillierte und genaue Übersetzungen, damit Kunden fundierte Entscheidungen treffen können.
  • Checkout-Seiten: Ein lokalisierter Checkout-Prozess ist für den Abschluss von Verkäufen von entscheidender Bedeutung.
  • Menüs und Navigation: Nahtlose Navigation in verschiedenen Sprachen verbessert das Benutzererlebnis.
  • Kundensupport: Bieten Sie Support in mehreren Sprachen an, um Anfragen zu beantworten und Vertrauen aufzubauen.
  • Blog-Inhalte: Durch die Übersetzung Ihrer Blogs stellen Sie sicher, dass sich ein globales Publikum mit den Inhalten Ihrer Marke beschäftigen kann.

WooCommerce und sein mehrsprachiges Potenzial verstehen

WooCommerce ist eine vollständig anpassbare E-Commerce-Plattform, speziell für den Aufbau von Unternehmen. Durchführen Sie auf WordPress, es ist eine der SEO-freundlichsten Plattformen zur Verfügung. Hinzufügen eines mehrsprachigen Erlebens an WooCommerce kann sein Potenzial erheblich verbessern, insbesondere wenn Sie internationale Märkte gezielt.

Wenn Ihr Shop mehrere Sprachen unterstützt, wird er für ein breiteres Publikum sichtbar. Personen, die in ihrer Muttersprache suchen, finden Ihre Site trotzdem, was zu einer Steigerung des organischen Traffics führt.

Die Bedeutung der Lokalisierung im WooCommerce

Lokalisierung ist mehr als nur Übersetzung. Es geht darum, Ihre Inhalte, Botschaften und Marketingstrategien an die kulturellen und sprachlichen Vorlieben Ihres Publikums anzupassen. Zum Beispiel:

  • Anzeige der Preise in der lokalen Währung.
  • Verwenden Sie regionsspezifische Produktbeschreibungen und Marketingbotschaften.
  • Einbindung kulturell relevanter Bilder und Beispiele.

WooCommerces Kompatibilität mit mehrsprachigen Lösungen

Die Kompatibilität von WooCommerce mit Plugins wie ConveyThis macht den Prozess der Hinzufügung von mehreren Sprachen glad und effizient. Mit den richtigen Werkzeugen und Strategien können Sie Ihren WooCommerce mehrsprachig verwandeln und einen dauerhaften Einfluss auf globalen Märkten erzielen.

Auswahl des besten WooCommerce-Übersetzungs-Plugins

Nicht alle Übersetzungs-Plugins sind gleich. Bei der Auswahl eines Plugins ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten:

1. Einfache Integration

Durch eine reibungslose Integration können Sie Übersetzungen ohne technische Schwierigkeiten einrichten. ConveyThis vereinfacht diesen Prozess mit automatischer Entdeckung und Übersetzung.

2. Kompatibilität

Ihr gewähltes Plugin muss WooCommerce-, WordPress-Themen und andere aktive Plugins auf Ihrer Website unterstützen. ConveyThis sorgt für vollständige Kompatibilität und vermeidet unübersetzte Zeilen oder gebrochen Layouts.

3. Benutzerfreundliches Übersetzungsmanagement

Übersetzungsmanagement kann kompliziert sein. Ein visueller Übersetzungsredaktor wie der von ConveyThis bietet Echtzeit-Vorsicht und vereinfacht Bearbeitung.

4. Sprachunterstützung

Ein gutes Plugin sollte eine Vielzahl von Sprachen unterstützen. Mit Unterstützung für über 110 Sprachen sorgt ConveyThis dafür, dass Sie sich auf globale Märkte befassen können.

5. SEO-Optimierung

Multilingual SEO ist wichtig für den Traffic. Plugins wie ConveyThis Hrefflang-Tags hinzufügen, SEO-freundliche URLs erstellen und Metadata für bessere Rankings.

6. Sichere Datenspeicherung

Effiziente und sichere Übersetzungs-Speicherung sorgt dafür, dass Ihre Website gut funktioniert. ConveyThis Speichert Übersetzungen auf ihren Servern für optimale Leistung und Sicherheit.

7. Anpassung und Teamzusammenarbeit

Manualbearbeitung, Teamarbeitfunktionen und Zugang zu professionellen Übersetzer sind von entscheidender Bedeutung für qualitativ hochwertige Ergebnisse.

8. Erschwingliche Preise und Skalierbarkeit

Eine skalierbare Lösung ist kritisch als Ihr Geschäft wächst. Ab nur 15€/Monat ist ConveyThis eine erschwingliche Option für Geschäfte aller Größen.

Die Rolle der mehrsprachigen SEO in Ihrem WooCommerce-Shop

SEO spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des organischen Traffics auf Ihrer Website. Bei mehrsprachigen Shops sorgt mehrsprachiges SEO für die Sichtbarkeit in globalen Suchergebnissen.

Vorteile von mehrsprachiger SEO

1. Hreflang-Tags

Hreflang-Tags informieren Suchmaschinen über Sprachvarianten Ihrer Seiten, verhindern Probleme mit doppelten Inhalten und gewährleisten eine korrekte Indizierung.

2. Sprachspezifische Schlüsselwörter

Durch die gezielte Verwendung lokalisierter Schlüsselwörter können Sie Zielgruppen ansprechen, die in ihrer Muttersprache suchen.

3. Erhöhte Domänenautorität

Durch die Bereitstellung wertvoller Inhalte in mehreren Sprachen können Sie Autorität in unterschiedlichen Märkten aufbauen.

So übersetzen Sie Schlüsselelemente Ihres WooCommerce-Shops

Für einen wirklich mehrsprachigen WooCommerce-Shop ist mehr als nur die Übersetzung von Text erforderlich. Hier sind einige wichtige Elemente, die Sie berücksichtigen sollten:

Produktseiten

  • Übersetzen Sie Produktnamen, Beschreibungen und Spezifikationen.
  • Stellen Sie sicher, dass auch Rezensionen und Bewertungen übersetzt werden.

Checkout-Seiten

  • Lokalisieren Sie Zahlungsmethoden, um regionsspezifische Optionen einzuschließen.
  • Anleitungen und Nutzungsbedingungen übersetzen.

Navigationsmenüs

  • Erstellen Sie intuitive, lokalisierte Menüs, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Blog-Inhalt

  • Übersetzen Sie Blogs, um ein globales Publikum aufzubauen und das Engagement zu verbessern.

Top-Plugins, um Ihr WooCommerce mehrsprachig zu machen

Die Erstellung eines mehrsprachigen WooCommerce-Shop erfordert die richtigen Werkzeuge. Während ConveyThis eine führende Lösung für viele Shopbesitzer ist, sind hier einige andere beliebte Plugins zu berücksichtigen:

1. ConveyThis

ConveyThis ist eine beste Wahl für WooCommerce-Shopbesitzer auf der Suche nach einer intuitiven und funktionierenden Mehrsprachigkeitslösung. Es bietet automatische Übersetzungen, erweiterte Anpassungsoptionen und eine schnelle Integration mit WooCommerce.

Schlüssel Funktionen:

  • KI-gestützte automatische Übersetzungen für über 110 Sprachen.
  • Visueller Übersetzungseditor für einfache Anpassungen in Echtzeit.
  • Mehrsprachige SEO-Optimierung, einschließlich hreflang-Tags und lokalisierten URLs.
  • Unterverzeichnisorganisation für eine verbesserte Site-Struktur.
  • Professionelle Übersetzungsdienste für präzise, branchenspezifische Übersetzungen.
  • Sicherer serverseitiger Speicher für optimierte Leistung.

Pricing: Kostenlos Version verfügbar, mit bezahlten Plänen ab 15€/Monat.

2. WPML

WPML ist ein vielseitiges Plugin zum Erstellen mehrsprachiger Websites mit einer speziellen Erweiterung für die WooCommerce-Integration. Es vereinfacht das Übersetzungsmanagement für E-Commerce-Unternehmen, die ein globales Publikum ansprechen möchten.

Schlüssel Funktionen:

  • Automatische Übersetzung von WooCommerce-Produkten, -Artikeln und -Modulen.
  • Stellt sicher, dass die vom Benutzer ausgewählte Sprache beim Bezahlvorgang beibehalten wird.
  • Vereinfachte Interpretation von Produktklassen, Attributen und Artikeln.
  • Übermittelt Benutzern Nachrichten in ihrer bevorzugten Sprache.
  • Unterstützt mehrere Währungen mit standortbasierten Formatierungsoptionen.

Preise:

  • Mehrsprachiger CMS-Plan: 99 € pro Jahr (beinhaltet ein Jahr Updates und Support für drei Produktionssites und neun Entwicklungssites).
  • WooCommerce Multilingual & Multicurrency-Modul: Kostenlos standalone Plugin verfügbar über den WordPress-Reporter.
  • Garantie: Keine kostenlose Prüfung, sondern eine 30-tägige Geld-Rück-Garantie.

3. Polylang

Polylang lässt sich nahtlos in WooCommerce integrieren und ermöglicht die Übersetzung wichtiger Shop-Elemente wie Produktseiten, Kategorien und gruppierte Produkte.

Schlüssel Funktionen:

  • Automatische Übersetzung für WooCommerce-Seiten, -Kategorien und -Variablen.
  • CSV-Import-/Exportkompatibilität für optimiertes Datenmanagement.
  • E-Mails in der Muttersprache für eine verbesserte Kundenkommunikation.
  • Kompatibilität mit beliebten SEO-Plugins zur Verbesserung der mehrsprachigen Sichtbarkeit.
  • Synchronisierung von Lagerbeständen und Preisen über mehrere Sprachen hinweg.
  • Integration mit wichtigen WooCommerce-Erweiterungen.

Preise:

  • Kostenlos Version: Grundfunktionen für mehrsprachige Funktionen.
  • Pro-Version: Beginnt bei 99 € mit einem Business-Paket für 139 € für erweiterte Funktionen.

4. TranslatePress

TranslatePress bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Übersetzen von WooCommerce-Shops und ist daher sowohl bei Anfängern als auch bei fortgeschrittenen Benutzern eine beliebte Wahl.

Schlüssel Funktionen:

  • Volle Kompatibilität mit verschiedenen Designs und Seitenerstellern.
  • Umfassende WooCommerce-Integration für nahtlose Übersetzung.
  • Simultanübersetzung Ihres gesamten Shops, einschließlich Formularen und Kurzwahlnummern.
  • Unterstützung für über 200 Sprachen mit optionaler Google Translate- oder DeepL-Integration (möglicherweise fallen zusätzliche Kosten an).
  • Einfache Übersetzung von WooCommerce-Formularen und Shortcodes durch modulare Funktionalität.
  • Engagierter Kundenservice für schnelle Unterstützung.

Preise:

  • Lite Version: Kostenlos zum Herunterladen.
  • Premiumversion: Beginnt bei $7.99 pro Monat für verbesserte Funktionen und Support.

So machen Sie Ihr WooCommerce mehrsprachig

Verwenden Sie das ConveyThis Plugin, um Ihr WooCommerce mehrsprachig zu konvertieren. Wir haben ein Tutorial für Unternehmen vorbereitet, die bereits laufen. Dieser Prozess funktioniert für viele Sprachkombinationen, mit ConveyThis Sie können sofort in 92 Sprachen übersetzen! Für dieses Beispiel stellen Sie an, dass Sie eine spanische Version der ursprünglichen englischen Website wünschen.

Schritt 1: Installieren Sie das ConveyThis Plugin

  1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an.
  2. Navigieren Sie zu Plugins > Neu hinzufügen.
  3. Suche nach ConveyThis im Plugin-Repository.
  4. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und aktivieren Sie dann das Plugin.

Machen Sie Ihr WooCommerce mehrsprachig

Schritt 2: Konfigurieren Sie das Plugin

  1. Melden Sie sich an oder melden Sie sich auf Ihr Konto unter ConveyThis.
  2. Kopieren Sie Ihren API-Schlüssel vom Dashboard.
  3. Gehen Sie zurück zur Konfigurationsseite des Plugins und fügen Sie den API-Schlüssel ein.
  4. Wählen Sie Ihre Originalsprache und die Sprachen aus, die Sie hinzufügen möchten.
  5. Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Schritt 3: Angepasst den Sprachschalter

  • Passen Sie Stil und Position der Sprachschaltfläche an das Design Ihrer Site an.
  • Speichern Sie die Änderungen und aktualisieren Sie Ihre Website, um die Sprachumschalter in Aktion zu sehen.

Schritt 4: Übersetzungen optimieren

  • Verwenden Sie den visuellen Editor, um Übersetzungen zu verfeinern.
  • Fügen Sie lokalisierte Terminologie hinzu und passen Sie den Inhalt an jede Zielgruppe an.

Schritt 5: Leistung und Feedback überwachen

  • Analysieren Sie das Benutzerverhalten in verschiedenen Sprachen mithilfe von Analysetools.
  • Sammeln Sie Feedback von internationalen Kunden, um das Erlebnis kontinuierlich zu verbessern.

Pflege eines mehrsprachigen WooCommerce-Shops

Die Erstellung eines mehrsprachigen Shops ist nur der Anfang. Für einen nachhaltigen Erfolg ist seine Pflege ebenso wichtig.

1. Regelmäßige Updates

Stellen Sie sicher, dass neue Produkte, Blogs und Werbeaktionen umgehend übersetzt werden.

2. Leistung überwachen

Verwenden Sie Analysen, um das Benutzerverhalten und die Spracheinstellungen zu verfolgen.

3. Feedback sammeln

Bitten Sie Kunden um Feedback zu Übersetzungen und Lokalisierungsbemühungen, um kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.

Erweiterte Tipps für mehrsprachigen Erfolg

1. Nutzen Sie mehrsprachiges SEO

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein Eckpfeiler des digitalen Erfolgs und wird bei der Ausrichtung auf internationale Märkte noch wichtiger. So kann mehrsprachige SEO dazu beitragen, die Reichweite Ihres WooCommerce-Shops zu erweitern:

Hreflang-Tags

Hreflang-Tags informieren Suchmaschinen über die Sprache und regionale Ausrichtung Ihrer Seiten. Dies verhindert Probleme mit doppeltem Inhalt und stellt sicher, dass die richtige Sprachversion in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Lokalisierte Schlüsselwörter

Recherchieren Sie nach regionsspezifischen Schlüsselwörtern in Ihren Zielsprachen. Verwenden Sie diese Schlüsselwörter, um Produktbeschreibungen, Metatitel und Bloginhalte zu optimieren und so lokalisierten Verkehr anzuziehen.

SEO-freundliche URLs

Erstellen Sie saubere und sprachspezifische URLs für jede Übersetzung. Ihr französischer Shop könnte beispielsweise verwenden example.com/fr während die spanische Version example.com/es.

Durch die Konzentration auf mehrsprachige SEO kann Ihr WooCommerce-Shop in mehreren Regionen höhere Rankings erzielen und mehr Besucher aus der ganzen Welt anziehen.

2. Bieten Sie maßgeschneiderte Erlebnisse

Übersetzen Sie jedes Element

Übersetzen Sie alle Aspekte Ihres Buches, einschließlich Produktseiten, Checkout-Prozesse, Navigationsmenüs und Kunden-E-Mails. Plugins wie ConveyThis können Sie diese Aufgabe einfach erkennen und übersetzen.

Lokalisierte Zahlungsoptionen

Integrieren Sie regionsspezifische Zahlungsgateways, um den Präferenzen lokaler Kunden gerecht zu werden. So können Sie beispielsweise die Konversionsraten verbessern, indem Sie iDEAL für niederländische Kunden oder Boleto Bancário für brasilianische Benutzer hinzufügen.

Unterstützung mehrerer Währungen

Ermöglichen Sie Ihren Kunden, Preise in ihrer Landeswährung anzuzeigen und zu bezahlen. Dies reduziert Verwirrung und schafft Vertrauen während des Kaufvorgangs.

3. Nutzen Sie WooCommerce-Produkttabellen

Bloggen in mehreren Sprachen

Blogs sind ein wirkungsvolles Mittel, um Ihr Publikum zu fesseln und Vertrauen aufzubauen. Übersetzen Sie Ihre Blogbeiträge in die Sprachen Ihrer Zielmärkte, um ein breites Leserspektrum anzusprechen und Ihre SEO zu verbessern.

Regionale Aktionen

Erstellen Sie regionalspezifische Werbeaktionen und Anzeigen, die auf die kulturellen Vorlieben Ihres Publikums zugeschnitten sind. Heben Sie beispielsweise Winterbekleidung für kältere Klimazonen hervor oder präsentieren Sie Sommerkollektionen für tropische Regionen.

Personalisierte E-Mail-Kampagnen

Versenden Sie Newsletter und Werbemails in der Muttersprache des Empfängers. Das schafft eine persönliche Verbindung und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Conversions.

4. Nutzen Sie Social Proof, um Vertrauen aufzubauen

Kundenbewertungen übersetzen

Präsentieren Sie übersetzte Bewertungen zufriedener Kunden in der Sprache Ihrer Zielgruppe. Positive Bewertungen in deren Muttersprache schaffen Vertrauen und beruhigen potenzielle Käufer.

Mehrsprachige Erfahrungsberichte

Fügen Sie Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten von Kunden aus aller Welt hinzu. Fügen Sie Untertitel oder übersetzten Text für Video-Erfahrungsberichte hinzu, um sie allen Zuschauern zugänglich zu machen.

5. Vereinfachen Sie das Management mit den richtigen Tools

Die Verwaltung eines mehrsprachigen Shops kann eine Herausforderung darstellen, mit den richtigen Tools kann es jedoch ein Kinderspiel sein:

Verwenden Sie ein Übersetzungs-Plugin

Plugins wie ConveyThis, WPML, Polylang und TranslatePress vereinfachen den Prozess der Übersetzung Ihres WooCommerce-Shop. Diese Tools bieten Funktionen wie visuelle Übersetzungsredaktoren, SEO-Optimierung und automatische Inhalteerkennung.

Überwachen Sie Analysen

Verfolgen Sie das Nutzerverhalten und die Konversionsraten für jede Sprachversion Ihres Shops. Verwenden Sie Tools wie Google Analytics, um beliebte Produkte, Absprungraten und potenzielle Probleme in verschiedenen Regionen zu identifizieren.

6. Erschließen Sie neue Märkte mit mehrsprachigen Anzeigen

Schalten Sie sprachspezifische Anzeigen

Nutzen Sie Plattformen wie Google Ads und Facebook Ads, um sprachspezifische Kampagnen zu erstellen, die auf Ihr internationales Publikum ausgerichtet sind.

Zielen Sie auf regionsspezifische Keywords

Kombinieren Sie lokalisierte Anzeigen mit regionalen Schlüsselwörtern, um die Sichtbarkeit auf ausländischen Märkten zu erhöhen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagnen relevant sind und das richtige Publikum erreichen.

Arbeiten Sie mit lokalen Influencern zusammen

Durch die Zusammenarbeit mit Influencern in Ihren Zielregionen können Sie Ihr Geschäft einem größeren Publikum bekannt machen. Stellen Sie sicher, dass alle Werbeinhalte lokalisiert sind, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

7. Optimieren Sie die Kommunikation mit mehrsprachigem Support

Kundensupport ist ein entscheidender Teil jedes E-Commerce-Geschäfts. Erweitern Sie die Reichweite Ihres WooCommerce-Shops, indem Sie mehrsprachigen Support anbieten:

Mehrsprachiger Live-Chat

Integrieren Sie Live-Chat-Funktionen, die mehrere Sprachen unterstützen. Plugins wie LiveChat oder Tidio können Kundenanfragen in ihrer Muttersprache bearbeiten.

FAQs übersetzen

Stellen Sie sicher, dass Ihr FAQ-Bereich in jeder unterstützten Sprache verfügbar ist. So können häufige Kundenanliegen leichter beantwortet werden und die Anzahl der Support-Tickets wird reduziert.

Lokalisierte Dokumentation

Stellen Sie Anleitungen, Produkthandbücher und Supportdokumente in mehreren Sprachen bereit, damit Kunden Ihre Produkte besser verstehen.

8. Profitieren Sie von regionalen Veranstaltungen und Feiertagen

In verschiedenen Regionen werden unterschiedliche Feiertage und Veranstaltungen gefeiert. Machen Sie sich diese zunutze, indem Sie Ihre Marketingbemühungen entsprechend anpassen:

  • Erstellen Sie Sonderaktionen für regionale Feiertage wie das chinesische Neujahr, den Black Friday oder Diwali.
  • Integrieren Sie kulturelle Referenzen in Ihre Kampagnen, um sie verständlicher zu machen.
  • Passen Sie Ihr Produktangebot an, um für diese Ereignisse relevante Artikel einzuschließen.

9. Konsistenz über alle Sprachen hinweg gewährleisten

Lokalisierung ist zwar wichtig, aber die Aufrechterhaltung einer konsistenten Markenidentität ist ebenso wichtig. Stellen Sie Folgendes sicher:

  • Die Übersetzungen passen zur Stimme und zum Ton Ihrer Marke.
  • Visuelle Elemente wie Logos und Banner sind in allen Sprachversionen konsistent.
  • Die gesamte Kommunikation, von E-Mails bis zum Kundensupport, spiegelt Ihre Markenwerte wider.

10. Leistung messen und optimieren

Überwachen Sie wichtige Kennzahlen

Verwenden Sie Analysetools, um die Leistung Ihres mehrsprachigen WooCommerce-Shops zu messen. Zu den wichtigsten zu verfolgenden Kennzahlen gehören:

  • Verkehrsquellen nach Sprache.
  • Umrechnungskurse für jede Sprachversion.
  • Durchschnittliche Sitzungsdauer und Absprungraten.

Datenbasierte Optimierung

Analysieren Sie die Daten, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Wenn beispielsweise eine bestimmte Sprachversion eine hohe Absprungrate aufweist, untersuchen Sie mögliche Probleme wie Übersetzungsfehler oder langsame Ladezeiten.

Auswirkungen der Mehrsprachigkeit von WooCommerce in der Praxis

Fallstudie: Expansion in neue Märkte

Ein Mode-Händler mit WooCommerce implementiert ConveyThis Übersetzungen auf Französisch, Spanisch und Deutsch. Innerhalb von drei Monaten:

  • Der Datenverkehr stieg durch mehrsprachige SEO um 42 % .
  • Die Konversionsraten verbesserten sich um 25 % , insbesondere in den französischsprachigen Regionen.
  • Das Kundenfeedback betonte, dass das lokalisierte Einkaufserlebnis geschätzt werde.

Dies zeigt, welches Potenzial die Mehrsprachigkeit Ihres WooCommerce für das Unternehmenswachstum bietet.

So meistern Sie gängige Herausforderungen bei mehrsprachigen Shops

Herausforderung 1: Übersetzungsqualität

Lösung: Verwenden Sie eine Kombination von AI-basierten Werkzeugen wie ConveyThis und professionellen Übersetzer.

Herausforderung 2: Mehrere Sprachen verwalten

Lösung: Verlassen Sie sich auf Plugins mit zentralem Übersetzungsmanagement.

Herausforderung Nr. 3: Konsistenz wahren

Lösung: Erstellen Sie einen Stilleitfaden für alle Übersetzungen.

Fazit: Beginnen Sie Ihre mehrsprachige Reise noch heute

Wenn Sie Ihren WooCommerce-Shop mehrsprachig gestalten, können Sie Ihr Geschäft verändern, indem Sie globale Möglichkeiten erschließen. Indem Sie Website-Besuchern ermöglichen, Ihren Shop in ihrer bevorzugten Sprache zu durchsuchen, schaffen Sie ein benutzerfreundliches Erlebnis, das Vertrauen schafft, das Engagement erhöht und die Konversionsrate steigert.

Während der Erstellung eines mehrsprachigen Stores technisch erscheint, muss es nicht kompliziert sein. Mit leistungsstarken Plugins wie ConveyThis vereinfacht den gesamten Prozess und bietet Flexibilität, Geschwindigkeit und Genauigkeit ohne komplexe Einrichtungen. In wenigen Minuten können Sie einen mehrsprachigen Shop bereit sein, um ein vielfältiges Publikum zu bedienen.

Wir haben bei der Auswahl eines WooCommerce Übersetzungsplugins in Betracht ziehen: Mehrsprachige SEO, Übersetzungsmanagement, Einfachheit der Installation und Geschwindigkeitsoptimierung. Plugins wie ConveyThis, WPML, Polylang und TranslatePress sind ausgezeichnete Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse des Unternehmens.

Wenn Sie bereit sind, den Sprung zu nehmen, warum nicht versuchen Sie ConveyThis? Der Pro-Plan kommt mit einem 14-tägigen kostenlosen Trial und gibt Ihnen viel Zeit, um seine robusten Funktionen zu erkunden und zu entscheiden, ob es für Ihren Shop geeignet ist.

Lassen Sie nicht zu, dass Sprachbarrieren Ihren Shop behindern. Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau eines mehrsprachigen WooCommerce-Shops und erleben Sie, wie Ihr Unternehmen weltweit floriert!

Weitere Ressourcen:

Warten Sie nicht – beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau eines mehrsprachigen WooCommerce-Shops und erleben Sie, wie Ihr Unternehmen floriert!

Bereit zum Start?

Übersetzen ist weit mehr als bloßes Sprachenlernen, es ist ein komplexer Prozess.

Durch die Folge unserer Tipps und die Verwendung von ConveyThis werden Ihre übersetzten Seiten mit Ihrem Publikum resonieren und fühlen sich in der Zielsprache einheimisch.

Wenn Sie eine Website übersetzen möchten, können Sie einige Stunden mit automatischer maschineller Übersetzung sparen.

Versuchen Sie ConveyThis kostenlos für 3 Tage!

CONVEYTHIS