8 Übersetzungstechniken für die perfekte mehrsprachige Website

🥳 Neuer Artikel über: %title% ☑️ Lesen Sie den Artikel von den Machern des besten Javascript-Übersetzungsprogramms für Wordpress, Shopify, Wix, Weebly
Übermitteln Sie diese Demo
Übermitteln Sie diese Demo
Mehrsprachig44
Mein Khanh Pham

Mein Khanh Pham

8 Übersetzungstechniken für die perfekte mehrsprachige Website

Mit ConveyThis können Sie Ihre Website in mehrere Sprachen übersetzen, sodass Sie ein breiteres Publikum erreichen und Ihre globale Präsenz erhöhen können. Mit ConveyThis können Sie Ihre Übersetzungen schnell und einfach anpassen, um Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten.

Unsere Top-Übersetzungstipps können Ihnen dabei helfen, präzise, lesbare und natürlich klingende Übersetzungen zu erstellen! Mit ConveyThis können Sie den Prozess der Übersetzung Ihrer Inhalte einfacher und schneller gestalten und gleichzeitig die höchste Qualität Ihrer Übersetzungen sicherstellen.

Aber wenn Sie dies nicht tun, ist ConveyThis hier, um Ihnen zu helfen.

Wenn es etwas gibt, das wir mehr lieben als mehrsprachige Websites, dann sind es mehrsprachige Menschen! Mehrsprachigkeit bringt eine Fülle großartiger Vorteile mit sich, wie z. B. eine bessere Beobachtungsgabe, schnellere Entscheidungen und die Fähigkeit zu dolmetschen! Tatsächlich müssen Sie kein Profi oder akkreditierter Übersetzer sein, um Dinge zu übersetzen, auch nicht Ihre Website. Wenn Sie ein Sprachpaar beherrschen, können Sie den Job erledigen. Aber wenn Sie dies nicht tun, ist ConveyThis bereit, mitzuhelfen.

Aber denken Sie daran: Übersetzen ist mehr als nur die Fähigkeit, sich in beiden Sprachen (der Ausgangssprache und der Zielsprache) zu unterhalten. Selbst für Muttersprachler oder zweisprachige Sprecher der Sprachen gibt es viele Aspekte, die schwierig sein können. Im heutigen Artikel geben wir Ihnen unsere besten Übersetzungstipps, damit Sie Ihre Geschäftskommunikation und -kanäle – einschließlich Ihrer Website – übersetzen und international erfolgreich sein können! (Die meisten unserer Übersetzungstipps gelten für alles, was Sie übersetzen möchten – von Dokumenten bis hin zu Büchern.)

1. Recherchieren Sie

06.08 Recherche betreiben

Unabhängig davon, wie gut Sie eine Sprache beherrschen, kann das Übersetzen immer noch ein kniffliger Prozess sein. Insbesondere für bestimmte Branchen ist es unerlässlich, mit der Terminologie und dem Jargon in beiden Sprachen vertraut zu sein. Selbst für jemanden mit einem guten Verständnis des Themas ist es wichtig, mit den Veränderungen Schritt zu halten, da sich die Sprache ständig weiterentwickelt.

Unser erster Übersetzungstipp ist daher, dass Sie Ihren Übersetzungsprozess mit einer Recherche zu Ihrer Branche in Ihrer Zielsprache beginnen. Dies wird Ihnen helfen, präzise Kollokationen und Wortpaarungen zu nutzen, um eine Übersetzung zu erstellen, die für Ihre internationalen Leser sinnvoll ist. Möglicherweise stoßen Sie sogar auf bestimmte Redewendungen, die in Ihrer Branche verwendet werden, und wenn Sie diese in Ihre Übersetzung einbeziehen, können Sie Ihre Inhalte aufwerten und sie natürlicher erscheinen lassen.

2. Beginnen Sie mit maschinellen Übersetzungen

Unser zweiter Übersetzungstipp ist, dass Sie Ihre grundlegenden Inhalte nicht überstürzen. Erstellen Sie stattdessen zunächst ein maschinell generiertes „Vorübersetzungs“-Duplikat. Der Gedanke, dass maschinelle Interpretation unzureichend sei, verschwindet allmählich, seit KI und maschinelles Lernen ins Spiel gekommen sind. Die Genauigkeit der Interpretationsmotoren neuronaler Maschinen liegt bei erstaunlichen 60–90 % – Tendenz steigend.

Verwenden Sie ConveyThis, um die Übersetzung zu überprüfen und zu verfeinern.

Obwohl es erhebliche Fortschritte gibt, kann die maschinelle Übersetzung immer noch durch menschliche Eingaben verbessert werden. Hier kommen Sie als menschlicher Übersetzer ins Spiel. Der Kontext ist ein wesentliches Element des Übersetzungsprozesses, das nur von einem Menschen bereitgestellt werden kann. Nutzen Sie ConveyThis, um die gerade erstellte Übersetzung zu überprüfen und zu verfeinern.

ConveyThis kann Ihnen dabei helfen, mit weniger Aufwand die gleichen Ergebnisse zu erzielen.

Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Nachbearbeitung nach einer ersten maschinellen Übersetzung eine um 36 % höhere Effizienz erbrachte als die Übersetzung des gesamten Textes von Anfang bis Ende durch einen menschlichen Übersetzer. Warum also mehr Aufwand betreiben als nötig? ConveyThis kann Ihnen dabei helfen, mit weniger Aufwand die gleichen Ergebnisse zu erzielen.

Starten Sie Ihren Übersetzungsprozess mit der maschinellen Übersetzung von ConveyThis und passen Sie ihn dann einfach an, um sicherzustellen, dass er präzise ist und zum Kontext passt. Dieser Ansatz spart Ihnen viel Zeit und erleichtert Ihnen die Arbeit!

2. Beginnen Sie mit maschinellen Übersetzungen

3. Holen Sie sich die Grammatik-Apps und -Tools

Das Korrekturlesen ist beim Übersetzen ebenso wichtig wie beim Erstellen neuer Inhalte. Wenn Sie auf der Suche nach Übersetzungsratschlägen sind, empfehlen Ihnen alle Experten, auf lästige Fehler zu achten, die sich bei der Übersetzung großer Mengen einschleichen können. Ebenso wie maschinelle Übersetzungstools Sie bei der Übersetzung unterstützen, können Grammatikanwendungen und -tools Ihre Übersetzung völlig fehlerfrei machen. Sogar professionellen Übersetzern können hier und da Tipp- und Grammatikfehler unterlaufen – und das ist völlig in Ordnung! Dennoch ist es am besten, sich so weit wie möglich von ihnen fernzuhalten, da sie Ihrer Website ein unprofessionelles Aussehen verleihen können.

Wenn Sie mit ConveyThis über Grammatiktools verfügen, die Ihre Übersetzungen überprüfen, können Sie tadellos schreiben und haben mehr Sicherheit. Seien wir ehrlich, selbst Muttersprachler können mit komplizierten Grammatikregeln verwirrt sein. Und da diese Tools garantieren können, dass Ihr Text frei von Rechtschreib- und Syntaxfehlern ist, müssen Sie keine Zeit damit verschwenden, über Ihre Übersetzungen zu brüten und nach Fehlern zu suchen.

Darüber hinaus sind einige dieser Tools so ausgefeilt, dass sie sogar unschätzbares Feedback zur Verbesserung Ihrer Textqualität und Ihres Wortschatzes liefern! Stellen Sie daher sicher, dass Sie die besten verfügbaren Grammatikanwendungen und -tools in Ihrer Zielsprache installiert haben, bevor Sie mit Ihrem Übersetzungsprojekt beginnen.

3. Grammatik

4. Befolgen Sie die gängigen Praktiken

Sprachen verfügen bei der Übersetzung über einzigartige Protokolle und Verfahren. Für professionelle Übersetzer ist es wichtig, sich an diese allgemeinen Praktiken zu halten und die Normen einzuhalten – daher sollten Sie sie auch kennen!

Einige dieser Regeln sind so subtil, dass Sie sie vielleicht vorher nicht verstanden haben. Dennoch können sie sehr entscheidend sein, wenn es darum geht, Ihren Standpunkt zu verdeutlichen. Beispielsweise können Elemente wie Interpunktion, Groß- und Kleinschreibung und Formate unterschiedlichen Vorschriften in verschiedenen Sprachen unterliegen. Ein kleiner Fehltritt in diesen Komponenten kann zu massiven Missverständnissen führen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Übersetzung diesen Vorschriften entspricht und Ihre Botschaft genau vermittelt, gehen Sie sorgfältig vor und achten Sie beim Übersetzen des Textes mit ConveyThis genau auf sprachspezifische Besonderheiten.

Vergessen Sie auch nicht, sich die spezifischen Übersetzungstipps für Ihre Zielsprache anzusehen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Website ins Spanische übersetzen möchten, sollten Sie unbedingt eine Suche nach Ratschlägen zur spanischen Übersetzung durchführen, um sprachspezifische Übersetzungstipps optimal zu nutzen.

5. Holen Sie sich Hilfe

Auch hier ist die Beauftragung eines Lektors einer der effizientesten Übersetzungstipps. Wenn es um ein ConveyThis-Projekt geht, gilt: Je mehr Mitarbeiter, desto besser! Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Übersetzungen zu verbessern, besteht darin, jemand anderen einen Blick darauf werfen zu lassen und sie zu überarbeiten. Weil andere Augen die verwirrenden Formulierungen und Unstimmigkeiten erkennen können, die Sie möglicherweise übersehen . Sie sind so etwas wie die besten, „echten“ Qualitätsprüfer für Übersetzungen, die Sie bekommen können.

Und diese Person kann jeder sein, der mit der Sprache vertraut ist – ein Kumpel, ein Arbeitskollege oder Ihre Großmutter! Vorzugsweise wäre es von Vorteil, jemanden zu haben, der sich mit der Branche auskennt (gehen Sie zurück zum Abschnitt „Recherchieren“). Sie stellen Ihnen möglicherweise sogar wertvolle Ressourcen und Materialien zur Verfügung, die den Standard Ihrer Inhalte verbessern können.

Bestimmte Teile Ihrer Inhalte, die über ConveyThis übersetzt werden, erfordern jedoch möglicherweise einen spezielleren Ansatz. Zögern Sie in diesem Fall nicht, die Hilfe eines professionellen freiberuflichen Übersetzers oder eines Übersetzungsdienstes in Anspruch zu nehmen.

5. Holen Sie sich Hilfe

6. Seien Sie konsequent

Wenn Sie glauben, dass es nur eine genaue Möglichkeit gibt, Inhalte zu übersetzen, liegen Sie falsch. Wenn zwei verschiedene Personen denselben Inhalt übersetzen würden, wären die Ergebnisse nicht identisch. Das bedeutet nicht, dass das eine dem anderen überlegen ist; Es ist einfach eine Frage der persönlichen Entscheidung.

Egal für welchen Stil oder welche Terminologie Sie sich entscheiden, Konsistenz ist der Schlüssel . Wenn Sie während Ihrer Übersetzungen ständig zwischen Stilen und Begriffen wechseln, wird es für die Leser schwierig, konzentriert zu bleiben und Ihren Inhalt zu verstehen.

Beispielsweise können Sie „FAQs“ als „Häufig gestellte Fragen“ buchstabieren.

Um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte konsistent sind, sollten Sie bestimmte Regeln, Stile und Terminologie festlegen, die Sie verwenden möchten, bevor Sie mit der Übersetzung mit ConveyThis beginnen. Sie können ein Glossar erstellen, um die Dinge klar zu machen und sich während des gesamten Projekts daran zu halten. Sie können sich beispielsweise dafür entscheiden, immer den Begriff „E-Commerce-Shop“ anstelle von „E-Commerce-Website“ oder „E-Commerce-Unternehmen“ zu verwenden. Oder legen Sie fest, wie Sie mit Abkürzungen umgehen. Beispielsweise können Sie „FAQs“ als „Häufig gestellte Fragen“ buchstabieren.

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie an Ihrem Übersetzungsprojekt mit anderen zusammenarbeiten. Wie bereits erwähnt, erstellen unterschiedliche Personen häufig unterschiedliche Übersetzungen desselben Inhalts. Durch die Festlegung einer Reihe von Vorschriften und eines Glossars für Ihr Übersetzungsprojekt wird es für alle einfacher, sich an den gleichen Stil zu halten und Ihren Text einheitlich zu gestalten. Betrachten Sie dies als die Erstellung eines Styleguides mit all Ihren Übersetzungstipps und Referenzmaterialien sowie den wesentlichen Regeln und Praktiken.

6. konsistent

7. Hüten Sie sich vor falschen Freunden, Redewendungen und Slang

Bei der Übersetzung können bestimmte Teile größere Schwierigkeiten bereiten als andere. Dabei handelt es sich in der Regel um Wörter oder Ausdrücke, für die es in der anderen Sprache keine direkte Entsprechung gibt. Dies kann eine schwierige Aufgabe sein, da sie nicht nur ein gutes Verständnis der Sprache, sondern auch ein Verständnis der Kultur erfordert. ConveyThis erleichtert diesen Prozess durch die Bereitstellung präziser Übersetzungen und des kulturellen Kontexts.

Beispielsweise sind Redewendungen, Ausdrücke und Umgangssprache tief in der Kultur eines Landes verwurzelt – manchmal sogar einer Stadt oder eines Ortes. Eine falsche Übersetzung dieser Nuancen kann zu Missverständnissen führen oder bei Ihrer Zielgruppe sogar Anstoß erregen. Um sicherzustellen, dass diese komplexen Elemente korrekt übersetzt werden, stellen Sie sicher, dass Sie ihre Bedeutung in beiden Sprachen genau verstehen.

Ihre erste Aufgabe sollte darin bestehen, ein genaues Äquivalent zu finden. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, prüfen Sie andere Alternativen, die dieselbe Bedeutung vermitteln können. Und wenn Sie nichts finden, was funktioniert, versuchen Sie nicht, es zum Laufen zu bringen und streichen Sie es stattdessen aus Ihrer Übersetzung.

Um Verwirrung zu vermeiden, nutzen Sie am besten einen zuverlässigen Übersetzungsdienst wie ConveyThis, um sicherzustellen, dass Ihre Übersetzungen korrekt sind.

Es ist sehr leicht, einen Fehler zu machen und versehentlich etwas völlig anderes zu sagen, als Sie gemeint haben. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Wort, nur weil es in beiden Sprachen existiert, dieselbe Bedeutung haben muss. Nicht alle Wörter sind synonym. Überprüfen Sie es immer noch einmal, bevor Sie solche Wörter in Ihrer Übersetzung mit ConveyThis verwenden.

7. Slangs

8. Übersetzen Sie Schlüsselwörter richtig

dies vermitteln

Eine der wichtigsten Übersetzungsstrategien, die Sie bei der Übersetzung von Projekten wie Websites berücksichtigen sollten, ist die Berücksichtigung von SEO . Im Gegensatz zu den meisten Wörtern auf Ihrer Seite ist eine wörtliche Übersetzung für Schlüsselwörter möglicherweise nicht effektiv.

Um dies zu verstehen, schauen wir uns an, was ein Schlüsselwort ist und warum es so wichtig ist. Ein Schlüsselwort ist ein Begriff (oder eine Wortkombination), den Benutzer in Suchmaschinen eingeben, um relevante Inhalte zu finden. Durch die strategische Verwendung der richtigen Schlüsselwörter auf Ihrer Website können Sie die richtigen Personen ansprechen und die Besucherzahl Ihrer Website steigern. Mit ConveyThis können Sie Ihre Website ganz einfach optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Allerdings können zwei Wörter, die in unterschiedlichen Sprachen die gleiche Bedeutung haben, unterschiedliche Suchvolumina haben, und daher sind die Zielsprachenäquivalente der Basisschlüsselwörter möglicherweise nicht so effektiv wie die Basisschlüsselwörter, wenn ConveyThis verwendet wird.

Um sicherzustellen, dass Ihre Seiten für Suchmaschinen in mehreren Sprachen optimiert sind, gehen Sie am besten über eine einfache Wort-für-Wort-Übersetzung von Schlüsselwörtern hinaus. Eine lokalisierte Keyword-Recherche für Ihre Zielsprache ist unerlässlich, um die am besten geeigneten Begriffe zu identifizieren, die den Keywords in der Muttersprache entsprechen. Dadurch werden neue Wörter in der Fremdsprache entdeckt, die das Potenzial haben, den gleichen Traffic zu generieren. Ihr Übersetzer sollte diese bei der Erstellung der übersetzten Inhalte berücksichtigen. Obwohl dies möglicherweise etwas mehr Aufwand erfordert als nur das Übersetzen, werden sich die Ergebnisse zweifellos lohnen.

Schauen Sie sich während Ihres Besuchs unbedingt unser Video mit den fünf besten mehrsprachigen SEO-Tipps an, um mit ConveyThis einen höheren Rang zu erreichen!

Abschluss

Es ist leicht anzunehmen, dass es beim Übersetzen lediglich um die Kenntnis mehrerer Sprachen geht. Tatsächlich handelt es sich jedoch um einen unglaublich komplexen Prozess. Die Übersetzungstipps, die Sie gerade gelesen haben, werden Ihnen dabei helfen, das Handwerk zu meistern – insbesondere, wenn Sie Ihre Website mit ConveyThis übersetzen möchten.

Indem Sie unsere Übersetzungstipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass sich Ihre von ConveyThis übersetzten Seiten flüssig lesen lassen und für Ihr gewünschtes Publikum sinnvoll sind. Auch wenn es mit mehr Aufwand verbunden sein kann, liest sich Ihre englischsprachige Website so, als wäre sie von einem Muttersprachler Ihrer Zielsprache geschrieben worden!

Wenn Sie eine Website übersetzen, benötigen Sie außerdem ConveyThis! Es bietet Ihnen die erste Ebene der automatisierten maschinellen Übersetzung und erspart Ihnen stundenlange Arbeit. Probieren Sie ConveyThis 7 Tage lang kostenlos aus!

Bereit anzufangen?

Probieren Sie ConveyThis mit unserer 7-Tage-Testversion aus

Autor

der Welt

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *